Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26-02-2004, 15:51
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Aber Defrag packt nicht mit 100%iger Sicherheit andere Dateien auf den Teil, wo vorher die jetzt gelöschten Dateien sind.
Defrag versucht doch nur fragmentierte Dateien so anzuordnen, daß sie schneller im Zugriff sind. Das er dabei zwingend Bereiche überschreibt ist IMHO nicht gegeben (es könnten ja "Bereiche frei sein", wo bereits vorher gelöschte Dateien waren) und erst Recht nicht, daß er die Bereiche überschreibt, wo sich die Dateien befanden, die unwiderruflich gelöscht werden sollen (und dann auch noch alle von denen).

Wenn ich z.B sehe, was SOLCHE Tools können, dann sollten schon alle Bereiche endgültig überschrieben sein (mal abgesehen davon, was HD-Hersteller noch hardwaremässig wiederherstellen könnten).

Dann fällt mir dazu ein, daß es so ein Tool wie BC-Wipe gibt (war früher mal kostenlos). Das ist so ein Tool, wie Mosch es sucht und wenn ich mich richtig erinnere, gab es da einen "CIA-Modus" (oder so ähnlich). In diesem Modus überschrieb der die Dateibereiche so etwa 20 Mal und als Erklärung war dann dabei, daß es dann für niemanden (der Name des Modus' sollte da wohl als erklärung reichen) wiederherstellbar wäre.
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten