bei 1. und 2. stimme ich Bernd_XP zu, 3. stimmt so nicht

Denn da kommt es auf die Anwendung an. Bei einer großen Datenbank z.B. wo es sinnvoll ist viele Daten im Hauptspeicher zu halten um deutlich langsamere Festplattenzugriffe zu vermeiden kann man kaum genug Hauptspeicher haben. Bei 99% aller privaten Singleplatzanwendungen (Spiele, Office, Grafik usw.) reicht 1GB locker aus (heutzutage). Mehr macht den Rechner zwar auch nur theoretisch langsamer, weil ein Mensch merkt das eh nicht bis kaum, aber Sinn hat es ebensowenig da dann eher so Probleme wie bei 1. und 2. kommen...