Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 31-12-2003, 15:03
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
Was heißt da Heuchelei?
Werden wir als Bürger nicht zum Rechsstaat erzogen? Sollen wir als Bürger nicht den Rechtsstaat anerkennen?
Moralisch war die Aktion mehr als gerechtfertigt, ich denke da wird (ausser einigen Ewiggestrigen) auch niemand widersprechen. Natürlich gilt gegenüber Faschismus (egal in welcher Form und Richtung) und Volksverhetzung zero tolerance.

Aber, und das ist der Punkt, Straftaten kann ich im Sinne des Rechsstaates nicht mit einer Straftat bekämpfen, weil das genauso falsch ist. Da kann das ganze noch so moralisch richtig sein, abe rechtlich ist das Ganze sehr bedenklich.

Ich glaube, dass bei dir, Raskolnikow, in dieser Beziehung zu sehr der Anti-Faschist durchgedrungen ist und du das ganze etwas einseitig siehst. Straftat bleibt Straftat, auch wenn sie dazu gedacht ist, eine weitaus größere und bedeutendere Straftat zu bekämpfen.

Natürlich gehört ein solcher Dreck raus aus dem Internet, raus aus den Medien und vor allem raus aus den Köpfen. Aber, wie kann es richtig sein, dass man das Gesetz selbst in die Hand nimmt. Ich weiße nochmals auf das Beispiel des betrogenen Betrügers hin. Das nämlich ist das Dilemma. Wenn in diesem Fall staatliche Autorität nicht eingreift, dann müssen wir dass leider Gottes zähneknirschend hinnehmen, aber wir haben nicht das Recht selber Polizei zu spielen.

Ein Januskopf das ganze nicht wahr? Auf der einen Seite kann man die Aktion nur beglückwünschen und unterstützen, auf der anderen bedroht sie unser Rechtsverständnis.
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)
Mit Zitat antworten