Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 23-12-2003, 16:20
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Das hat mir auch ein sehr guter Freund schon mitgeteilt, und es ist hier genau richtig zu gebrauchen !



Post von der Kripo: Wurm tarnt sich als Strafanzeige



Dreister geht's nicht: Ein als Strafanzeige der Kripo-Düsseldorf getarnter eMail-Virus verbreitet sich mit äußerst rasantem Tempo im Internet. Der Empfänger sei beim Herunterladen von Filmen, Software und MP3 erwischt und der Inhalt seines Rechners als Beweismittel sichergestellt worden - eine entsprechende Strafanzeige, so der Mail-Text weiter, "wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt". Details zu den gesammelten Beweisen sollen sich im Mail-Anhang befinden - doch lauert dort nicht der Staatsanwalt, sondern der Schädling Sober


Sober.C - eMail Texte

Subject: Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet (oder)
Subject: Sie sind ein Raubkopierer (oder)
Subject: Ihre IP wurde geloggt (oder)
Subject: Sie tauschen illegal Dateien aus


Sehr geehrte Damen und Herren,


das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.


Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP 62.36.148.*** erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittelsichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.


Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.
Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #34418 sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.


Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.


Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) *** - 0 oder (0211) *** - 6868
Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) *** - 0 oder (0049211) *** - 6868


Hochachtungsvoll


i.A. PK Mollbach


Sober.C - eMail Texte

Subject: Ich zeige sie an! (oder)
Subject: Sie Drohen mir!!


Wenn Sie meinen mir DROHEN zu können, haben sie sich in den Finger geschnitten!!!
Erstens mal, weiß ich gar nicht wer Sie sind.
Zweitens, kenne ich Ihre Frau oder Freundin nicht.
Und Drittens, Ich habe kein Tächtel - Mächtel mit Ihrem Partner!!!


Ihre Drohgebärden können sie woanders loswerden, aber nicht bei mir!


Ihre Droh Mails habe ich gerade an die Behörden weitergeleitet.
Sie hören noch von mir!
--
"I used to rock and roll all night and party every day. Then it was
every other day. Now I'm lucky if I can find half an hour a week in
which to get funky." (Homer J. Simpson, "The Simpsons" [3F21])
visit the Simpsons Archive at http://www.snpp.com
Anhang: DrohMail.bat



Juten Tach,


habe mal einen internet port scan gemacht. dabei konnte
ich deinen rechner sehen und einsteigen.
deine mail adresse hab ich auch auf deinem pc gefunden.
bei dir ist der trojaner smss.exe am wüten. deshalb kann
jeder auf deinen rechner zugreifen!
du kannst ja mal den taskmanager öffnen, und versuchen ihn zu beenden.
du wirst aber feststellen, das er sich nicht beenden lässt.
solltest du windows98/me haben, siehst du ihn erst gar nicht im task!
dieses hartnäckige miststück hatte ich auch mal drauf, 3 tage
hat es gedauert, bis ich endlich ein programm zum entfernen
gefunden habe. ich hab's dir mal mit beigetan. wenn fragen,
meld dich einfach.





Sehr geehrte Frau *irgendein Name*


Wir möchten uns noch einmal für unsere falsche E-Mail Weiterleitung bei Ihnen Entschuldigen.
Unser Mail System wies einige Fehler beim versenden auf. Ihre Pass- und Geheimwörter wurden selbstverständlich kostenlos geändert.


Nach Einsicht und Sicherung Ihrer Daten, vernichten Sie bitte diese E-Mail. In falschen Händen , hätte jede andere Person freie Einsicht bzw. Verfügung über Ihr Konto!


Mit freundlichen Grüssen:
i.a: Regina R*****s


+++ Bamberger Bank eG Raiffeisen-Volksbank
+++ Luitpoldstr. 19, 96052 Bamberg
+++ Telefon: 0951/86*0 Kunden- Fax: 0951/86***0



Sober.C - eMail Texte




Was sind das für würmer???????????????????????????




Würmer verbreiten sich selbständig innerhalb eines Netzwerks, sausen jedoch bevorzugt kreuz und quer durch das Internet, wo sie optimale Bedingungen vorfinden. Im günstigsten Fall besteht ihr Ziel in ihrer endlosen Vermehrung und der Belegung von Speicherressourcen - dadurch sinkt die Rechenleistung eines infizierten PCs. Auch gibt es viele Würmer, deren Code mit den Eigenschaften von Viren kombiniert wurde. Einige haben sogar trojanischische Pferde als Schadfracht mit an Bord.



Trojaner bezeichnet im Computer-Jargon ein scheinbar harmloses Programm mit einer verdeckten Schadensfunktion: einem Virus, Wurm oder Spyware. Der Zweck vieler Trojaner ist, unbemerkt sensible Daten wie Passwörter für Homebanking oder Mail-Accounts, Kreditkarten-nummern und ähnliches auszuspähen und zu übermitteln. Eine besonders gefährliche Form des Trojanischen Pferdes sind so genannte Backdoor-Trojaner. Hierbei handelt es sich um Hilfsprogramme, durch die ein Hacker auf fremde Rechner zugreifen kann. Auch der Internet-Wurm Blaster sowie seine Varianten haben Backdoor-Trojaner an Bord.


Datei- oder Link-Viren befallen ausführbare Programm-Dateien, die zum Beispiel mit den Dateinamenserweiterungen ".exe", ".com" oder ".scr" gekennzeichnet sind. Betroffen sind davon fast alle Bestandteile von Windows und installierte Programme. Da diese Viren-Spezies ihren Code in die jeweilige Datei hineinschreiben, wird das Virus beim Start eines infizierten Programmes automatisch (mit) ausgeführt.



Makroviren verstecken sich nicht in Programmen, sondern in Word- oder Excel-Dokumenten. Makros werden in einer Office-eigenen Programmiersprache geschrieben; vor allem, um Arbeitsabläufe zu automatisieren. Beim Laden des verseuchten Dokuments beginnt das Virus automatisch mit seiner Schadensroutine. Diese reicht von einfachen Scherzen, wie etwa das Verstecken von Menü-Einträgen, bis hin zum Löschen von Dateien. Hinzu kommt, dass einige Varianten erst an einem bestimmten Tag oder nach einer bestimmten Anzahl von Starts aktiv werden.




Hoaxes bedeutet an sich "schlechter Scherz" und wird im Internet für falsche Warnungen vor bösartigen Viren verwendet. Ergänzt wird die Meldung meistens um die Bitte, die eMail an Freunde und Bekannte weiterzuleiten. Wirklich gefährlich werden solche "Scheinviren" erst dann, wenn ein Opfer die empfohlene Schutzmaßnahme wirklich durchführt. Einige dieser Hoaxes fordern den PC-Nutzer zum Beispiel auf, bestimmte und zum Teil wichtige System-Dateien zu löschen


Bootviren infizieren Datenträger und verbreiten sich in erster Linie über Disketten. Sie nisten sich im Bootsektor der Festplatte ein, also in dem Bereich, in dem steht, wie groß das Speichermedium ist und wie der Computer gestartet werden soll. Bei jedem Systemstart wird das Virus aktiv, befällt weitere Sektoren oder infiziert eingelegte Disketten. Weil moderne PCs beim Starten Änderungen des Bootsektors bemerken, ist diese Virenart heute allerdings nicht mehr häufig anzutreffen.


hier einen link zu viren check


www.panda-software.de
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit

Geändert von Schumi (23-12-2003 um 16:37 Uhr).
Mit Zitat antworten