Zitat:
Original geschrieben von nettesau
moin,
also wenn ich das richtig verstehe dann hat die AA erstmal eine starken einschlagsschaden und danach kommt noch die benzinexplosion
und du meinst der einschlagsschaden is ein bug
und nur mit der benzinexplosion würde das leiche ziel erreicht
soweit richtig?
|
Na was passiert denn, wenn die Bombe einschlägt.
Es gibt einen Einschlag Schaden, der den getroffenen OV schädigt, aber nicht zerstört.
Etwas später explodiert die Benzin Bombe mit einem recht grossen Wirkungskreis und schädigt alle OV innerhalb der Reichweite. Diese Wirkung reicht ausserdem um, dass der durch den Einschlag schon beschädigte OV explodiert.
Der explodierende OV erzeugt wiederum einen (kleineren) Flächenschaden, der aber wiederum ausreicht, die durch die Benzinwirkung vorgeschädigten OVs zu zerstören.
Dieser Effekt hört erst auf, wenn die Grenzen des Benzinbomben Schadensradius erreicht sind. Die unmittelbar an diesen Radius stehenden OVs, werden "nur" noch durch die OV Nuklearexplosion geschädigt.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Benzin Bombe von der gleichen Stärke ist wie die normale Aurora Bombe an sich, nur einen deutlich grösseren Schadensradius abdeckt, dann müssten zwei "nur" Benzin Aurora Bomben die gleiche Wirkung auf den OV Verband haben wie zur Zeit eine mit Doppelwirkung.
Gegner Verbände sind ab nun die prädestinierten Ziele der Auroras des SW Generals.
-----------------------------------------
Was auch nun ganz lustig an den SW General ist.
Wenn man eine EMP Pat in seine Basis baut und der Gegner es schaft ein eigenes Gebäude zu mopsen. Dann deaktiviert der EMP dieses Gebäude sofort, aber auch nur dieses, man kann sofort mit einer Einheit ran und zurück erobern.
-----------------------------------------
Der Aurora Alpha kann auch Helikopter jagen, einfach mal auf den Schatten der Helikopter zielen.
Wenn sich mehrere Transporthubschrauber über einen Lager befinden und warten bis diese an der Reihe sind, dann macht es durchaus Sinn mitten in das Lager die Bombe zu werfen.
Alle Helis stürzen ab.
Was mir noch aufgefallen ist.
Die EMP Pat lässt sich nicht wirklich mit einen Mikrowelle Panzer ausschalten. Die Pat feuert 1 bis 2 Raketen ab, bevor der MP in der Reichweite ist, die Pat wird zwar deaktiviert. Die schon abgefeuerten Raketen deaktivieren aber den MP und dass sehr viel länger als die Pat deaktiviert ist.
Ausserdem hat der Avenger nach dem Patch einen Grafikfehler.
Nun wird er mit zwei Türmen gezeigt. Sieht merkwürdig aus.
Ach ja Avenger, einen Tip zum Einbunkern.
Einfach mit dem Avenger nahe an eine eigene Pat. Stellung fahren, dann mit dem Avenger die eigene Stellung als Ziel markieren. Es baut sich der Zielstrahl auf und sorgt dafür dass der Avenger deutlich effektiver funktioniert. Mit einer Tomahawk ist dann kein durchkommen mehr.