Was isn das jetzt für nen blöder vergliech?
Wird Vittek wie Klose denn von der halben Welt gejagt?
Und außerdem plant Chelsea nedmehr mit Forssell , ist laut eigener aussage zu schlecht für sie , desegen leihen sie ihn nurnoch aus und da sie an klose interessiert sind und sie wissen das der 1.FCK interesse an Forssell hat , wäre es für Chelsea die einmalige möglichkeit den Miro für nur 5Mio.€+Forssell zu bekommen......
Sehe zwar den sinn ned ganz , weil sie im Sturm Crespo , Gudjohnson , Hasselbaink und co. haben aber wenn sie unbedingt den Miro wollen ,gerne..... Eins ist klar , kein verein wird 2004mehr als die benötigten 5Mio.€ zahlen , deswegen wird er wie jäggi schon oft sagte zu dem verein verkauft , der die beste beigabe in form von einem ersatzsstürmer gibt.
Alemannia Aachen droht Punktabzug - Einspruch von Arminia
Alemannia Aachen droht am
«Grünen Tisch» der Verlust der Tabellenführung in der 2. Fußball-
Bundesliga und ein weiterer Imageverlust. Nach dem Einspruch von
Arminia Bielefeld gegen die Wertung des Punktspiels in Aachen muss
Alemannia mit einem Punktabzug rechnen. Das bestätigte der Deutsche
Fußball-Bund (DFB) am Dienstag. «Man muss jetzt natürlich mit allem
rechnen», sagte Aachens Pressesprecher Thomas Mörs am Dienstag. «Wir
sind aber davon ausgegangen, dass Bielefeld Protest einlegen wird.»
Nach Bekanntwerden des positiven Dopingbefunds von Aachens Stürmer
Daniel Gomez am Montag hatte der DFB-Kontrollausschuss bereits
Ermittlungen gegen den Spieler eingeleitet. Der Einspruch der
Ostwestfalen rief am Dienstag auch das DFB-Sportgericht auf den Plan.
Gomez war nach dem 2:0-Sieg am 9. November gegen Bielefeld positiv
getestet worden. Der 24 Jahre alte Franzose verzichtete auf die
Öffnung der B-Probe.
«Mir war nicht bewusst, dass ich ein Medikament erhalte, das
verboten ist. Ich habe einen Fehler gemacht und bedauere das sehr.
Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen dafür entschuldigen»,
teilte Gomez am Montagabend in einer schriftlichen Erklärung mit. Er
hatte sich vor dem Spiel gegen Bielefeld ohne Absprache mit
Alemannia-Mannschaftsarzt Heinz Mangels wegen Leistenbeschwerden bei
seinem ehemaligen Vereinsarzt beim belgischen Zweitligisten Royal
Excelsior Virton behandeln lassen. Alemannia-Präsident Horst
Heinrichs kündigte die «Suspendierung und schnellstmögliche Trennung»
von Gomez an.
Das Image der Alemannia hatte bereits eine Woche zuvor großen
Schaden genommen. Im Spitzenspiel gegen den 1. FC Nürnberg war es zu
Tumulten gekommen. Dabei war der fränkische Trainer Wolfgang Wolf von
einem Gegenstand am Kopf getroffen worden. «Innerhalb einer Woche
haben wir zwei Vorfälle, die Zeit, Mühe und Geld kosten und all
unsere Arbeit in Frage stellen», sagte Heinrichs. Auch Nürnberg hat
gegen die Wertung des Spiels Einspruch eingelegt. Dieser wird am
bereits an diesem Donnerstag vor dem DFB-Sportgericht verhandelt.
«Das alles ist sehr frustrierend, weil man es nicht beeinflussen
kann», sagte Aachens Trainer Jörg Berger.
Geändert von aWIN4me (03-12-2003 um 17:34 Uhr).
|