Zitat:
Original geschrieben von Bernd_XP
Was leiseres als Papst-lüfter giebt's nunmal nicht- bis auf Passivkühlung.
|
blödsinn. hör die verax kühler an - äähh wenn du sie überhaupt hörst

....die dinger sind die leiseten die ich kenne, aber leider auch die teuersten.
@interessent: leiser sind immer größere kühler - die haben bei geringerer drehzahl den gleichen kühleffekt - die kann man aber nciht immer überall montieren.
andere möglichkeit wäre drehzahl verringern durch nen wiederstand - gafahr der überhitzung! ...hierbei kannste aber mit nem hardwaremonitor checken wie weit du gehen kannst. du könntest im gegensatz dazu auch deinen prozessortakt verringern, dann braucht er auch weniger kühlleisteng.
aber wenn du deine leistung behalten willst, hilft nur anderer lüfter oder größerer lüfter - oder du steigst um auf wasserkühlung dan haste ganz diene ruhe.
aktuell ist auch noch ein passiv! gekühltes netzteil rausgekommen mit 400WATT!! für ein passivs ein haufen power - ko0stenpunkt jedoch 250€ brutto.
ansonsten gute lüfterhersteller: Zalmann, Artic und den genannten Verax. Da kann Papst abstinken....
edit: hoppla es ging ja nur um gehäuselüfter - naja dann haste halt die ganze palette im post

die marken sind natürlich auch auf gehäuselüfter übertragbar.