Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 21-11-2003, 12:07
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ein Replay deines Spiels wäre nicht schlecht.

Wenn zwei Arbeiter kamen, dann hat er bestimmt die ersten beiden geschickt.
Damit verzögert sich der Kasernenbau und damit der Tunnel bei der GBA ein wenig. Der GBA Gegner läuft deswegen bestimmt ein wenig länger und weiter als sonst und sollte dir damit ein wenig mehr Zeit geben Infanterie auszubilden bzw. die Waffenfabrik zu beginnen. (Fährst Du denn erst irgendwo hin um die Kaserne zu bauen? Bau sie am besten da wo der Dozer sich nicht zu bewegen braucht.)

Dein GBA Gegner wollte Dir bestimmt nicht einen Tunnel in die Basis bauen, ich nehme eher an er wollte vielmehr Dein Lager sichern um dich von den Ressourcen zu trennen um dann von zwei Seiten angreifen zu können.

Selbst wenn die GBA einen Tunnel hingestellt hat, kann damit der Gegner noch nicht viel zu dir senden, weil der GBA Waffenhändler zu dieser Zeit noch nicht da ist. Ein Drachenpanzer sollte funktionieren, ich denke dass die Feuerwand ausserhalb der Reichweite des Tunnels bleiben sollte. Gegen die RPGs hällt er ja auch ziemlich lange stand.

Probiere mal statt des LKWs sofort mit dem ersten Dozer zu überfahren, am besten entgegen fahren. Ist zwar schade einen Dozer mit solchen Aufgaben zu beschäftigen, aber einen(?) Tunnel in der eigenen Basis ist auch nicht nett. Da der Dozer um einiges schneller ist als der Arbeiter kann man mit diesen einiges reißen.
Ich finde die Dozer jedenfalls am unangenehmsten. Mit dem Dozern starten die USA und China um einiges stärker als die GBA.

Der Tunnel Rush ist aber schon ein sehr schwer beizukommendes Ding.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten