Der Xeon hat an sich kein HT, sonder schlicht zwei parallele Ausführungseinheiten. Im prinzip ist das nen doppelter P4...
Und der Athlon 64 - Gut - was machst du mit 64 bit? Das ist nur schneller mit Programmen die dafür Compiliert wurden. Und wenn du diese Programme für die P4 Architektur genauso compilierst (also optimierst) dann gleichst du diesen Leistungszuwachs des Athlon64 im 64bit-Modus wieder aus. Also was soll das bringen? solange die Software fehlt und es auch nicht wirklich vorteile bringt -
