Zitat:
Original geschrieben von mcmaeh
und ich finde wenn man die zweiteren mit geldbußen bestraft kann man sie so vielleicht dazu bewegen auszubilden. denn niemand zahlt lieber geld als auszubilden.
|
Also in nachrichten hamse mal gesagt dass warscheinlich dann die meisten firmen sogar zahlen würden weils für sie billiger käme und nich so viel aufwand is
Im allgemeinen bin ich mir da aber auch nich so sicher ob das wirklich ne lösung is......selbst wenn dadurch mehr ausbildungsplätze geschaffen werden, is das ja nur eine aufschiebung der Arbeitslosigkeit. Dann sitzen die jugendliche eben 2 1/2 - 3 jahre später aufm arbeitsamt weil sie von den Firmen nich übernommen werden. Gut, is zwar besser als gleich von Anfang an aber nich sonderlich besser
