Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 01-11-2003, 02:10
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Original geschrieben von Trouble4ever
@klaus
ich weiss garned warum du dich darüber aufregst?!...du bist 13. klasse..denkste da hat man nur noch 4 stunden unterricht (am besten von 10 - 14 uhr), keine hausaufgaben mehr?...du bist ned mehr 5. klasse...
Ich bin 13. Klasse gut, und nein, ich denke nicht, dass ich nur 4 Stunden unterricht hätte... sondenr ich weiß, dass es im Schnitt 6,8 pro Tag sind Hausaufgaben, natürlich hat man die, außer in Musik, Erdkunde und Geschichte bekommen wir auch jede Stunde was auf... und weißt du was? Ich mach sie sogar auch in der Regel! Okay, das jetzt zu sagen ist vielleicht falsch, weil in den letzten Wochen hab ich sie wirklich häufig nciht gemacht, und willst du auch wissen wieso? Weil ich wirklich häufig keine Zeit dazu gehabt habe! Okay, jetzt sagst du sicherlich, soll ich meine Freizeit reduzieren, dann hätte ich genügend Zeit dafür, aber gehen wir die letzten Tage doch mal langsam rückwärts durch:

Letzter Dienstag: Naja, wie bereits erwähnt hatte ich von morgens Schulbeginn um 8 bis 22:30 keine freie Minute (die Zeit nach Sport fürs Duschen mal nciht mitgerechnet), da war also nichts mit Hausaufgaben machen.

Montag: bis 13:20 Schule. Danach mit Deutschlehrer getroffen, um Elternabend vom Dienstag durchzuspielen. Um 16 Uhr damit fertig. Danach zussammen mit den beiden Klassenkameraden, die den Elternabend mitgemacht haben bis 17 Uhr Verbesserungsvorschläge umgesetzt, die den gemeinsamen Teil betreffen. Anschließend nocheinmal Geschichte für die Arbeit am Dienstag wiederholt (ca. 30mins), Enlischvokabeln gelernt(1 Stunde) und die Verbesserungsvorschläge des Deutschlehrers für den Teil, bei dem ich alleinverantwortlich bin umgesetzt (45mins).

Sonntag: Geschichte gelernt (nicht allzulange, höchstens ne Stunde, minmal ne halbe). Englischhausaufgaben gemacht (400 Wörter Aufsatz, mehrfach durchkontrolliert, da er laut Englischlehrerin so sein sollte, dass wir keinen einzigen Fehler mer drin finden können), ca 1 Stunden Englischvokabeln gelernt. Mit Freund aus Relikurs getroffen und ca. 1,5 Stunden den Stoff des Schuljahres für die Arbeit nocheinmal durchgegangen.

Samstag: Mit einem Kollegen vom Elternabend 4-Stunden lang getroffen und den letzten Feinschliff in die Präsentation gebracht. 2 Stunden Englischvobabeln gelernt, 30 Minuten Reli.

Freitag: Bis 12:30 Schule. Anschließend Mittagessen, und etwas ausgeruht. um 14:00 Uhr mit den beiden Kollegen vom Elternabend getroffen. Bis 20 Uhr (also 6 Stunden) an der Präsentation für den Elternabend gearbeitet. Später noch 30 mins Enlgischvobaln gelernt.

Donnerstag: Bis 17 Uhr Schule (zwischendrin 110 Minuten Mittagspause, in diesen gegessen und Physikhausaufgaben gemacht). Anschließend Englischhausaufgaben gemacht (150 Wörter Aufsatz), letzte Fehler auf der Homepage zum Deutsch-Projekt korrigiert.

Mittwoch: Bis 15:15 Uhr Schule + 15 Minuten zum tragen helfen von Musikinstrumenten. Ca. 15 Seiten aus dem Lehrbuch für die Geschictsarbeit durchgearbeitet und zusammengefasst, anschließend gelernt. 1,5 Stunden fürs Deutschprojekt gearbeitet. Deutschhausaufgaben (schlampig) gemacht (20 Minuten). Um 21 Uhr mit den beiden anderen Deutsch-Projektlern getroffen, bis kurz nach 11 am Projekt gearbeitet.

Dienstag: Bis 15:15 Uhr Schule ( diesmal nicht bis 17 Uhr, da ich krankheitsbedingt nicht am Sportunterricht teilnehmen konnte). Ca 2. Stunden fürs Deutschprojekt gearbeitet. Ca 10. Seiten Geschichte zusammengefasst. Mathehausaufgaben (ca. 30mins)An diesem Tag nciht mehr gemacht, da meine Schwester und mein Neffe aus Berlin zu Besuch waren, und ich auch ein bisschen Zeit mit ihnen verbringen wollte...

Montag: Nichts gelernt. Von morgens bis abends auf beerdigung bzw. an-/abreise

Sonntag: Ca 2 Stunden alleine für Deutschprojekt. Physikhausaufgaben. (30 mins). Für Deutscharbeit gerlent (1,5 Stunden), 18-22Uhr: Zu dritt Deutschprojekt. Vielleicht noch Englischhausaufgaben, vielleicht war das aber auch Samstag....

Und da es so langsam 1. spät und 2. schwer sich zu erinnern wird lass ich das mal wieder... Es sei vielleicht nur noch zu erwähnen, dass ich in dieser Woche (also, der, wo ich jetzt nur noch den Sonntag von beschrieben habe) auch 6 Stunden damit verbracht hab mir Ausweise für diverse Universitätsbibliotheken und dort entsprechende Literatur für meine Geschichts-ZLL zu besorgen...
Aber wnn man jetzt nochmal schaut, was ich gemacht hab: Zeit war da sicherlich nciht wenig dabei - trotdem hab ich nichteinmal annähernnd 1/4 der Hausaufgaben in diesem Zeitraum gemacht, und ich hätte, des alles wohl auch kaum reinbringen können...

Ich bin in beasgtem Zeitraum, + 1 Woche vorher (einschließlich des geasmten Wochendes vorher) auch nur 1 mal (es war der Samstagabend, gerade vom 1. Tag, den ich jetzt nicht mehr beschrieben hab) mit Freunden ausgegangen. Hab mich allerdings da auch schon von denen um 23 Uhr verabschiedet, als die in ne Disco gefahren sind, und ich mir gedacht hab, dass ich am Sonntag zu viel zu tun hab, um die Nacht durchzutanzen...

Ach und noch zu dem Deutsch-Projekt, weil hier so viele Stunden davon aufgetaucht sind, nicht das das so wirken soll, als hätten wir das alles auf den letzten Drücker gemacht: Wie gesagt wir arbeiten schon über ein 3/4 Jahr daran, und die meisten der hier aufgeführten Stunden waren für den Elternabend, teilweise auch für die Homepage. Diese beiden Sachen waren der kleinste Teil des Projektes und haben sicherlich nicht mehr als 1/10 der Gesamtaufwandszeit ausgemacht, falls überhaupt... Ich bin dieses Jahr sogar in den Sommerferien extra nicht in den Urlaub gefahren, weil wir in den letzten 3 Wochen der Ferien daran arbeiten mussten (und ich in den 3 aus anderen Gründen nicht konnte). In den Herbstferien letztes Jahr hab ich auch einen geplanten Besuch bei meiner Schwester in Berlin abgesagt, weil wir für ein Projekt zur Vorbereitung dieses Deutsch-Projektes arbeiten mussten.
Also bitte erzähl mir nichts, dass ich halt einsehen müsste nicht mehr in der 5. Klasse zu sein...

Geändert von klaus52 (01-11-2003 um 02:54 Uhr).
Mit Zitat antworten