Hi
Also ich finde auch das hier auf dem Board du gesagt werden sollte , wir sind doch alle eine große C&C Familie
Im RL kommt das immer darauf an wer vor einem steht und wie es die Situation erfordert.
Z.B. auf Ämtern oder bei Telefongesprächen mit völlig Fremden ( Versicherungsmensch oder dergleichen )
Kann mir auch nicht vorstellen das es von vorteil is wenn man bei einem Vorstellungsgespräch den Arbeitgeber gleich mit einem Freundlichen DU begrüßt
Unmöglich finde ich auch wenn Kinder ihre Eltern mit vornamen ansprechen wie bei meinen Nachbarn.
Oder der 8 Jährige Bengel von meinen anderen Nachbarn , der hat mich immer in so einem Rotzigen Ton mit meinem Nachnamen angesprochen , das habe ich mir aber nicht lange gefallen lassen , habe da ma ein ernstes Wort mit der Mutter gesprochen.
Denke ma da is was bei der Erziehung falsch gelaufen.
Ansonsten bin ich da aber nicht so , das ich verlange mit SIE angesprochen zu werden , wie gesagt es kommt halt auf die Situation und lage an ob mir das gegenüber Symphatisch is oder nicht.
Oder einfach abwarten bis einem das DU angeboten wird , ansonsten sieze ich die Leute , da wo ich meine das es angebracht ist.
Gewisse umgangsformen sollten halt immer eingehalten werden.
Ingo