Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 24-10-2003, 18:19
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Das Handling verstehe ich nicht ganz.
Per Mikromanagement hat man die Möglichkeit: Die Position, die Zielwahl und manchmal noch die Waffenwahl zu ändern. Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Den Rest würde ich auch nicht als Mirkomanagement bezeichnen.
Ein Beispiel: Das weitreichende Waffen z.B. hinter einen Angriffstrupp geführt werden, würde ich nicht als MM bezeichnen. Wenn man nun aber Flugeinheiten, die nach dem Angriff nach automatisch nach links abdrehen würden, nun nach rechts steuert, ist das Mikromanagement.
Oder die Zielwahl. Es tritt ja nun häufig auf, dass Einheiten nicht grade die optimalsten Ziele angreifen.
Da schießen Panzer auf Männchen und umgekehrt. So was eleganter zu steuern ist für mich Mikromanagement.
Genauso das Umfliegen von Verteidigungseinrichtungen. Das reparieren von beschädigten Einheiten.
Mit Strategie hat das in meinen Augen wenig zu tun.
Ja, das ist so eingentlich mehr oder weniger korrekt.
Was auch noch dazu gehört, ist einheiten auf die gerade geschossen wird, zurückzihen und an einem anderen ort in die schlacht schicken. Dazu noch die Manuellen fähigkeiten der Einheiten einzusetzten. Und natürlich (IN WC3) Auch die des Hero.
Dies erschwert es dem Gegner, dich einfach so zu vernichten, er muss sich selbst auch so verhalten.

Aber All dies kann man auch machen, wenn man nicht so viel geschwindigkeit hat. in einer schlacht zwischen normalen Spieler haben beide so 150 APM, und trotzdem ist das Micro sehr unterschiedlich.

Ich finde, es entspricht der Realität, auch wenn ein land noch so geniale Militärstrategen haben, wenn die Armee versagt, nützt alles nicht. Auch in der Truppe selbst braucht es leute, die anweisungen verteilen, leute die Führungsqualitäten haben.

So ist es da auch. . . Deine armee muss geführt werden. Denn die Einheiten können nicht intelligent gemacht werden. Und wenn man es probieren würde, würde das zu grösseren nachteilen führen. Es gibt Leute, die verstehen etwas vom programmieren. Diese können dann studieren wie die Einheiten Programmiert sind, und dann ganz bewusst ein verhalten an den Tag legen, der zu ineffizienz der gegnerischen Armee führt.

Der Mensch wird sich in einer solchen situation immer besser als der PC verhalten. Denn wir sind wirklich im Stande zu urteilen, wie sich die Armee verhalten soll. Und da kommt es hald zu unterschieden, die einen machen dies geschickter, die anderen weniger.
Und in wirklich heiklen situationen ist der Überlegen, der am meisten dinge gleichzeitig tun kann. Derjenige, "der für seine ganze Armee denkt". Wenn er dann auch noch über geschwindigkeit verfügt macht es dies zu einer Starken Waffe, denn er kann fast die ganze Armee gleichzeitig steuern.


Du kannst nicht einfach die einheiten Intelligent machen. In einer
__________________
Mit Zitat antworten