Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 09-10-2003, 12:24
Benutzerbild von CNCAaron
CNCAaron CNCAaron ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Erde
Beiträge: 1.381
CNCAaron hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CNCAaron eine Nachricht über ICQ schicken CNCAaron eine Nachricht über AIM schicken CNCAaron eine Nachricht über MSN schicken CNCAaron eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: CNCAaron
Style: cncboard
Lightbulb

GRÜß GOTT!!!

Jo , also da ich annehmme du hast ne orginal xp cd bzw eine sicherung die bootfähig ist würde ich dir mal diese tips nahe legen.

Gehe nochmal ins bios und gebe als bootreihenfolge zuerst cd-rom , als 2tes ide-o , 3tes kannste disabeld lassen weil floppy braucht man als bootfolge bei xp sowieso nicht , danach nicht einfach bios verlassen , sondern mit F10 oder save verlassen.

Was noch ne möglichkeit ist , wenn du bootscreen von deinem systemhersteller hast oder ein anderes bootscreen , falls dein board sowas unterstützt (habs ned so mit elitegroup löl) , dann schalte es im bios ab .

Sonst sehst du nicht die frage die deine xp cd an dich richtet , und zwar folgendes , wenn man mit xp cd bootet wird man gefragt ob man von cd starten will , und diese anzeige bleibt einige sekunden.
Solange du nicht mit irgeneiner taste bestätigst , fährt das system einfach wieder hoch.
Deshalb meine frage wegen bootscreen

Ansonsten falls diese 2 möglichkeiten nicht funktionieren , haste definitiv keine bootfähige xp cd bzw orginal , oder beim brennen nicht als bootfähige gebrannt!

Weil auch wenn du 2 cd rom laufwerke hast , ist es egal wo sich die cd aufhält , weil automatisch alle cd -rom laufwerke abgesucht werden beim booten , wenn du die bootreihenfolge auf cd rom hast.

Alternativ kannste auch deine festplatte mit dem guten alten fdisk fromatieren und auch den pc danach starten und dann im dos dein cd rom laufwerksbuchstaben eingeben und setup exe für xp ausführen.

Jedoch bedenke , das fdisk nur festplatten bis 32 gig unterstützt , für alles andere brauchste eine bootfähige windows 2000 oder Windows xp , da diese kein problem mit großen laufwerken haben.

Ansonsten alternativ wäre zu empfehlen Patrition Magic , aber ist leider kostenpflichtig , google nach kostenlosen , aber sei vorsichtig nicht alle tools taugen was.

Greetz
Aaron
__________________
Mit Zitat antworten