Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 03-10-2003, 00:10
Doc Doc ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 4.003
Doc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Doc eine Nachricht über ICQ schicken
Wobei die Theorie davon abhängt wie es dem Staat geht. Wenn Anarchie zu herrschen beginnt, dann wird die Regierung kaum noch Einfluss haben um ein Feindbild zu kreieren. Bei einem Putsch ist das auch nicht gegeben.
Bei der Eroberung ist zwar ein Feindbild gegeben, aber ich würde das eher als Spezialfall ansehen, da dies kein innenpolitisches sondern ein aussenpolitisches Problem ist.

Bleibt also zu sagen: wenn es dem Staat schlecht geht wird die Regierung sich auf irgendetwas ausreden müssen, sonst verliert sie und es kommt eben zu Anarchie, Putsch, ...
Und es muß sich dabei nicht um ein äußeres Feindbild handeln, es kann auch ein innerstaatliches sein. Wobei ein außerstaatliches wohl allgemein leichter durchzubringen ist.

Zusammengefasst: Damit die ganze Theorie funktioniert muß der Staat selbst noch funktionieren. Wenn der Staat selbst nicht mehr funktioniert, dann wird er zusammenbrechen. Soll also heissen: einen kaputten Staat kann man nicht einfach reparieren indem man dem Volk ein Feindbild präsentiert.
__________________
We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the ends will justify the means.

Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt,
und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden.

- Prinz Eugen von Savoyen, 1704
Mit Zitat antworten