
23-09-2003, 21:10
|
 |
Spambot
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
OL Nick: TMOA
Style: Nod
|
|
Also ich meine Englisch hat ja auch einen großen Vorteil gegenüber dem Deutschen... es ist ja soo viel cooler
Aber wer wills dem normalen durchschnittlichen Deutschen übel nehmen, das er Anfängt englisch zu sprechen, es wird ihm ja überall vorgemacht, wo man hinschaut sieht man doch auch nur noch englische Ausdrücke, sei's im Fernsehn oder in irgendwelchen Magazinen.
Zitat:
Auf den Müll, Ihr Bücher! die ihr
Lang schon nicht mehr up to date
Dick und deutsch im Bücherschrank hier
Zwischen meinen paperbacks steht!
Deine Räuber sind längst killer,
Wilhelm Tell greift zur emm-pee.
Sorry for you, Freddy Schiller,
Sorry, poor old Germany!
Auch der Götz hat nachgelassen:
Wenn der heute flucht und schwört,
Bringt er's nur noch zu 'nem blassen
Ordinär'n four-letter word.
Werther ersäuft seine Nöte,
Faust sitzt in der Psychiatrie.
Sorry for you, Johnny Goethe,
Sorry, poor old Germany!
Mann, könntest Du die Urenkel
Des Ribbek auf Ribbek im Havelland seh'n!
Da öffnen sich Dir die Senkel,
Mein lieber Theo Fontane!
Ribbeks Birnbaum ist längst Asche,
Und der gutmüt'ge einstige Kinderfreund
Füllt als dealer sich die Tasche:
"Come here, baby! Willst'n joint?"
Weiß nicht, was soll es bedeuten,
Deine Worte sterben aus,
Sind nicht mehr in bei den Leuten,
Jetzt spricht alles wie die Mickymaus.
Loreley rettet alleine
Haar-Spray-Werbung im tee-vee.
Sorry for you, Henry Heine,
Sorry, poor old Germany!
Schade für uns, wie ich meine.
Sorry, dear old Germany!
|
|