Zitat:
Original geschrieben von aWIN4me
lol du darfst ned den Athlon 64 mit nem P4 vergleiche... Du musst den mit dem direkten konkurenten also dem ,,Prescott" vergleichen...
Und der kann auch 64bit... Zwar ned von anfang an , aber wenn intel will können die den per patch 64bit fähig machen... Und ich glaube auch kaum das nen athlon 64 mit nem ,,Prescott" mitkommt , da der athlon 64 ja schon probleme hat den P4 fertig zu machen...
|

Der 64bit-modus hat einen Anderen befehlssatz als der Athlon64, und WinXP-64 und LInux-64bit laufen unter dem befehlssatz des AMDs.
Zitat:
Ja die meisten heutigen sachen sind aber 32bit und von dacher muss er sich auch dem test unter 32bit unterziehen und da gibt es keine ausrede.
Und ich finde es schon schwach das AMD mit ner brandneuen CPU ned die P4's schlägt deren kern schon 2 jahre alt ist..... Dann werden se immernoch so hochgejubelt was ich ned verstehen kann....
|
Ich sag nur Opteron gg. P4 in der Gamestar...
und bei 80W abwärme braucht man ja schon fast Stickstoffkühlung, um die Wärme los zu werden.
