So, hab mich mit Nilsiboy einmal unterhalten und hat jetzt auch seine Argumentation verstanden. Hier das Log für alle Interessierten:
Ich: du sagtest ja: alles Dinge, die verneint wurden.
Mosch: Ja.
Ich: diese Napalmsache wurde nicht verneint, lediglich verharmlost
Ich: nieman hat gesagt: NEIN, DEM IST NICHT SO!!!
Mosch: Aber es wurde doch verneint, dass Napalm einegsetzt wurde. Die Teile sind doch andere Bomben.
Ich: nein, sindse nicht
Ich: wie gesagt, selber Wirkstoff, selbe Wirkung, anderer Name
Mosch: Also möchtest du damit sagen, dass MK-77 Napalmwaffen sind. richtig?
Ich: das is ne Tatsache, man sagt auch Brennstoffbomben dazu
Ich: wie gesagt, selber Wirkstoff, selbe Wirkung, anderer Name
Mosch: Gut. Eine Frage dann aber noch:
Ich: ja?
Mosch: Wäre Napalm der Überbegriff für eine Serie von Waffen, zu denen die MK-77 gehört, oder gibt es nur eine Art NApalmwaffen, die man mit MK-77 bezeichnet?
Mosch: Noch da?
Ich: Mist
Ich: ja
Ich: aber ich bin irgenwie auch schliessen gekommen
Ich: mom
Ich: dauert n bisschen
Mosch: Na klar

Ich: Ja, ich muss den ganzen kra nochmal schreben, war grade fertig...
Ich: Teil1: Der überbegriff ist Napalmbomben, dann sieht jeder Idiot, das se geächtet ist, oder Brennstoffbomben(was das selbe ist...) Napalmbombe, oder MK-77(das selbe)
Mosch: Also ist eine MK-77-Bombe eine Napalmbombe, aber eine Napalmbombe nicht zwingerndermassen eine MK-77.
Mosch: Gut, aber wenn eine MK-77 eine Napalmbombe ist, in wie fern ist es dann verharmlost, wenn man den genauen Bombentyp angibt?
Ich: mom
Mosch: Ah ja, OK.
Ich: Teil2: Es gibt sicherlich Variationen innerhalb dieser Gruppe, kann ich aber nicht sagen, ist auch egal, geächtet istse so und so, egal ob se nun 10000 oder 15000 umbringt...
Mosch: Hm. "Geächtet". Aber es geht ja nciht um moral, sondern um ein Verbrechen (Illegalität quasi)...
Ich: wie meinste das, das der Einsatz n Verbrechen ist ist doch klar, oder?
Mosch: Weil du von "geächtet" gesprochen hast. Wenn eine Waffe geächtet ist, ist ja nciht zwingendermassen illegal.
Ich: Der Einsatz von völkerrechtlich geächteten Waffen ist ein Kriegsverbrechen
Mosch: Ah, völkerrechtlich. Gut. Dann verstehe ich deine Argumentation aber immer noch nicht ganz. Siehe oben.
Ich: Bitte die brennende Frage nochmal wiederholen...
Mosch: Mosch: Also ist eine MK-77-Bombe eine Napalmbombe, aber eine Napalmbombe nicht zwingerndermassen eine MK-77.
Mosch: Gut, aber wenn eine MK-77 eine Napalmbombe ist, in wie fern ist es dann verharmlost, wenn man den genauen Bombentyp angibt?
Mosch: Was ich sagen will: die USA hat doch dann vollkommen WISSENTLICH das Völkerrecht gebrochen, das zugegeben und zwar schon zum zweiten Mal.
Ich: Also ist eine MK-77-Bombe eine Napalmbombe, aber eine Napalmbombe nicht zwingerndermassen eine MK-77. Doch, würd ich so sagen
Ich: Mosch: Gut, aber wenn eine MK-77 eine Napalmbombe ist, in wie fern ist es dann verharmlost, wenn man den genauen Bombentyp angibt? Der begriff ist veharmlost, die Waffe ist die selbe
Mosch: Dann gibt es aber nur einen Typ Napalmbombe, nämlich die MK-77?
Ich: Ich würd sagen, das man das so sagen kann, vielleicht gibts hier und da noch andere, das spielt aber keine Rolle, Fakt ist, MK-77= Napalmbombe
Mosch: Gut. Aber dann ist es keine Verharmlosung, eher eine Präzisierung...?
Ich: Doch, die Napalmbombe ist ja geächtet, also kann das Pentagon ihren Einsatz nicht bestätigen, und so geben sie ihr einfach den Namen MK-77, den von uns keiner kennt, der sich zumindest anders und harmloser anhlhrt, und der nicht im zusammenhang mit dem Völkerrecht genannt wurde
Mosch: Ah. Also ist die MK-77 keine dem Militär bekannte Waffe, sondern eine Eigenentwicklung von Amerika?
Mosch: Namenstechnisch mein ich jetzt..
Ich: Das Pentagon hat ja nicht gesagt, das es das selbe ist, woher der Begriff genau stammt weiss ich auch nicht, wenn ich ihn aber das erste mal von den Amis hhöre, denk ich ja
Ich: einfach n anderer name
Mosch: Unter den Umständen verstehe ichdeineArgumentation. Ich bin davon ausgegangen, dass MK-77 ein weithin bekannter Begriff für die Waffe wäre. Danke für die Erklärung

Ich: Jo, kein Problem