Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11-08-2003, 03:46
bugdriver bugdriver ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Der Tempel des Bugs
Beiträge: 408
bugdriver hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bugdriver eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: bugdriver
Sprachen in der Musik

Hallo Volk des Forums


Wir alle hier hören gerne mehr oder weniger Musik. Die Musik aber unterscheidet sich nicht nur durch ihre verschiedenen Genres wie Pop, Rock, Techno usw., sondern ebenfalls durch ihre unterschiedlichen Sprachen des Gesanges, so fern etwas derartiges vorhanden ist. Nun ist jedoch Tatsache das die absolute Sprache Nr.1 in den meisten Liedern Englisch ist. Doch zunehmend schaffen es auch Lieder aus den entlegensten Ländern der Welt in unsere Charts. Ob nun Ingrid oder Kate Ryen aus Frankreich, die uns mit französischen Texten beglücken, Eros Ramazotti aus Italien, Tarkan aus der Türkei, Luna aus Spanien, Tatu aus Russland oder Panchabi MC mit seinem indischen Hip Hop sind nur einige Beispiele. Hier zu Lande werden neben der klassischen Volksmusik ( Herzbuben), Schlager ( Guildo Horn), Hip Hop (Sammy Deluxe), die Hörer mit der deutschen Sprache beglückt, da der Rest wie etwa die Superstars a la Daniel K. oder Alexander und die meisten anderen offenbar in Punkto Gesang nur der englischen Sprache mächtig sind. Viele Leute finden es nun aber wichtig die Texte der Lieder zu verstehen. Andere Hörer jedoch befürchten bei einem verständlichen Text die Qualität des Liedes zu verlieren weil der Text nur Müll ergibt. Anderen ist die Sprache wiederum egal.

Ist es euch persönlich wichtiger den Text eines Musikstückes zu verstehen oder ist euch die Sprache auch wenn sie noch so unverständlich ist eher egal und es kommt euch mehr auf die Melodie und die Instrumente des Lieds an? Schreibt mir was ihr dazu meint.

Danke.
__________________
[gekürzt by admin]
>10 Zeilen
Mit Zitat antworten