Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 09-01-2002, 14:53
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Kann ich bei der Riester-Rente ein risikoreicheres Produkt wählen und 5 - 10 Jahre vor Ablauf auf ein sicheres wechseln ? Ich glaube nicht
Doch kann man. Und zwar kannst du die Anlage deiner Beiträge für die Riester-Rente ind Fonds einzahlen (deshalb hatte ich das Thema überhaupt in diesen Thread gesteckt). Wenn du dann meinst, es sollte ab einen bestimmten Alter in sichere nicht so kursabhängige Anlage umgewadelt werden, dann kannst du das so mit deiner Versicherung regeln.

Zitat:
Kann ich Riester vor offiziellem Rentenbeginn in Anspruch nehmen ? Ich glaube nicht
Du kannst ab dem 60. Lebensjahr die die Riester-Rente als monatliche Zusatzrente auszahlen lassen. Bis du mit deiner Versicherung unzufrieden, kannst du jederzeit den Vertrag bei der einen Versicherung auflösen und über eine andere Versicherung weiterlaufen lassen. Brauchst du das Geld in bar, kannst mit einer normalen Kündigung von 3 Monaten über das Angesparte verfügen. Natürlich gehen dann die Prämien verloren (wie bei allen staatlich geförderten Anlagen, wenn die Bedingungen nicht erfüllt werden).

Zitat:
Kann ich es vielleicht zur Finanzierung eines Hauses/Wohnung nutzen ? Klar, wenn ich den entnommenen Betrag wieder einzahle, also dann doppelt zahlen muß, nämlich weiter Beitrag und den entnommenen Betrag.
Natürlich kannst du mit dem Geld aus deiner Riester-Rente eine Wohnung finanzieren, ohne die Prämien zu verlieren. Auch klar ist dann, diese entnommenen Beiträge vor dem Rentenbeginn einzuzahlen (sag mir mal eine andere Altersvorsorge wo das geht, bei LV bicht, bei Rentenversicherung nicht, nur hier).
Wieso doppelte Belastung? Das das Geld zurück in den Vertrag fließen muss ist klar und du hast ja Zeit bis zum Renteneintritt. Das bedeutet, wenn du mit 40 Geld entnimmst, hast du im Idealfall 25 Jahre Zeit das einzuzahlen (na dann rechne da mal den Monatsbeitrag!). Außerdem kannst du jederzeit deinen Vertrag ruhen lassen, sprich wenn du Geld fürs Haus entnimmst, kannst du den eigentlichen Beitrag ruhen lassen und nur das entnommende Geld zurückzahlen (natürlich gibt es in dieser zeit keine Prämie).


Und noch eins zur Flexibilität:

Mit der Riestergeschichte geht man keine Verpflichtungen ein, wie bei LV oder RV. Was, wann und wieviel man einzahlt bestimmt man selbst (natürlich gibt es dann auch nur die Prämie entsprechen => siehe Wohnungsbauprämie). Ob du nun mehr oder weniger einzahlst, als wie für die Prämie notwendigt, juckt den Staat und die Versicherung nicht im geringsten!.


Für weiter Probleme/Fragen in dem Bereich und in dem Bereich Wertpapiere bin ich immer zu haben.

cu
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten