Zitat:
Original geschrieben von veggeto
wenn es darum geht.
dann gibt es eine bestimmt personen die kann sich ihre kleine seit hiebe auch nicht verkneiffen ich will den jenigen nicht nenne aber falls diese person das liesst weiss sie das sie gemeint ist. von daher sollte man beleidigung die nicht so ausgesprochen(du arsc* usw.) nicht alt zu hoch bestrafen und vor alle ding nicht wenn sie so ausgedrückt werden wie es der Feldmarschall tut.
|

Du kannst dir sicher sein, dass ich dich nicht einmal im Gedanken mit gennanten Körperteilen gleichgestellt habe. Davon abgesehen, kommt dir das nur so schlimm vor, denk immer an mein Avatar, nichts ist so ernst, als das man nicht drüber lachen könnte.
Ehrlich gesagt war ich zu faul um mir den gesamten Thread durchzulesen. Ich habe mir nur den eigentlichen Auslöser durchgelesen.
Bevor ich lange rumerzähle:
Freiheit für Moltke.....................nach 2 Wochen.
Es wurde Zeit, das mal 1 und 1 und 1 und 1 und 1 ....... zusammengezählt wurden. Daher finde ich die Entscheidung richtig und fair. Sollte er ohne die Foren nicht leben können, kann er ja einen Kurzurlaub einlegen.
Seine ständige Selbstzelebrierung ist die eine Sache. Zugegeben, es ist zugleich immer lustig und bemitleidenswert, wenn er sich selbst in die höchsten Höhen hebt. Aber diese ständigen kleinen, spitzen Attacken gehen einem einfach auf den Nerv. Nicht mehr nicht weniger. Vorallem die Süffisanz ist doch eher störend als in irgend einer Form vertretbar. Hinzu gesellt sich eine Betrachtung aus einer höheren Lage. Das er eine grandiose Bildung besitzt, möcht ich ihm nicht streitig machen. Aber ich bin mir sehr sicher, das er nicht viel schlauer als ich war, als er die Anzahl an Jahren zählte die ich nun zähle. Und wenn ein Erwachsener sich zum Beispiel damit rühmt 15-jährige in irgend welchen "Spieleforen" elegant von der Bühne zu werfen, so läuft dort einiges verkehrt.
Literarisch gebildete scheinen im allgemeinen gerne zu vergessen das Bildung Zeit braucht, wenn sie mit jüngeren sprechen.
Daher sollte Moltke vielleicht doch einmal überdenken, ob er seine Bildung nicht eher für einen guten Zweck gebrauchen möchte und jüngeren versucht, einige Dinge näher zu bringen.
Die einen mögen eine solche überhebliche Art amüsant finden, ich finde sie kümmerlich und Leuten gegenüber, die sich nicht dagegen wehren können, einfach nur unangebracht.
Mein eigenes Alter möchte ich nicht nennen, aber ihr dürft gerne mal schätzen.