Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 15-06-2003, 20:32
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
1. Also hat es geklappt, sehr schön.

Was die 40.000 kb betrifft, so ist die höhere Anzeige am Anfang einfach eine Meßungenauigkeit. D.h., es müssen erst mal einige Daten geflossen sein, bis ein richtiger Wert angezeigt wird. Die Rate sinkt also nicht, sondern die Messung wird genauer.

In Wirklichkeit hast du auch am Anfang um 40.000 kb.

2. Was Evilsniper sagt, ist richtig. Mit ISDN ist die Übertragungsrate gleichbleibend höher und der Ping ist besser. Außerdem ist auch die Einwahl schneller.
Da mußt du prüfen, ob sich das finanziell lohnt. ISDN ist teurer, aber es gibt bei der Telekom auch einen Tarif, mit dem man Sonntags umsonst telefonieren kann. Wenn man nun einen kostenlosen Internetprovider nimmt, kann man am Sonntag ohne Zusatzkosten das Internet benutzen und 24 Stunden lang mit 128.000 kb downloaden. Das kostet aber 31,28 € Grundgebühr pro Monat + 51,57 € Einrichtungsgebühr, während analog nur 13,72 € Grundgebühr pro Monat kostet.

3. Tut mir leid, ich hab mich geirrt, das neueste Protokoll ist V.92. Das kommt davon, wenn man schon jahrelang kein Modem mehr benutzt.
Sowas gibt's überall, einfach drauf achten, daß V.92 auf der Packung steht. Z.B. bei Vobis, Saturn, Media-Markt.

4. Mal eine andere Frage, was zahlst du eigentlich bei T-Online? Soweit ich weiß, haben die doch keine analoge Flatrate mehr. Wirf doch mal einen Blick auf diese Call-by-call-Tarife: http://www.holpert.de/christian/inte...t-by-Call.html

Vielleicht sind die ja billiger, als T-Online?

Geändert von Moltke (15-06-2003 um 20:34 Uhr).
Mit Zitat antworten