@comcire:
Im letzten Jahr wurden im SOHO Bereich deutlich mehr AMD als Intel verkauft.
Vor allem Gamer haben mehr AMD als durchschnittlich in PCs stecken. Die von Intel verkauften CPU stecken vornehmlich in Firmencomputern.
Ausserdem ist dieses Kompatibilitätsgerede vollkommener Quatsch. Wäre AMD nicht zu 100% kompatibel hätten das Testinstitute und -magazine schon längst herausgefunden und AMD würde nicht einen Prozessor absetzen können.
Und nur mal so am Rande: Welche Firma ist denn durch Prozessorbugs 3x negativ aufgefallen?
AMD hat sich das bis jetzt nicht erlaubt.
AMD ist preiswerter, bietet wesentlich mehr Leistung für weniger Geld. Der zugegebene Nachteil ist die höhere Leistungsaufnahme was zu mehr Erwärmung führt und leistungsfähigere Netzteile erfordert. Aber ich investiere lieber 20.- - 30.- DM mehr in einen guten Kühler und achte darauf ein ausreichend dimensioiertes Netzteil zu haben als direkt einige hundert DM für ein vergleichbar schnelles Intelsystem auszugeben.
Gerade beim P4 ist es ja nicht mit der Kachel getan.
Sie erfordert ein Board das RD-RAM unterstützt (teuer) und ausserdem den entsprechenden Speicher (noch teurer).
Insgesamt werde ich so schnell 1000.- mehr los (RD RAM kostet etwa 150% mehr als SD, ein P4 Board daß diesen Speicher unterstützt liegt bei 400.- + DM)
Und einen P4 mit SD-RAM zu betreiben bedeutet, ihn auf das Niveau eines PIII herunterzuzwingen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
|
|