Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 07-06-2003, 03:33
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Was mir an Friedmans Interviewstil nicht gefällt, ist die polemisch-agitatorische Art. Dadurch treibt er jeden Interviewten in eine Verteidigungshaltung, wodurch dieser sich verschließt und nichts von sich preisgibt, als aalglatte Verteidigungssprüche.

Weiterhin gefällt mir nicht, daß er stets auf dem höchsten Wellenkamm der political correctness reitet und diese für sich nutzt, denn dies ist das Gegenteil eines rationalen Diskurses. Es ist der ständige Versuch, andere zu mobben. (So, wie Leuten von Mc Carthy durch den Vorwurf unamerikanischer Umtriebe gemobbt wurden.) Es ist das Heulen der Unterwelt.

Um den Grad der Degeneration von Friedmans Sendung und Friedmans Stil zu erkennen, braucht man sie bloß mit den Sendungen von Günther Gaus "Zur Person" zu vergleichen. Auch Gaus fragt scharf, ja stößt die Interviewten regelmäßig hart auf den Knackpunkt ihres gesamten Lebens. Er bleibt aber stets sachlich und er stellt die Fragen, weil sie bereits innerlich notwendig vorhanden sind. Gaus tritt mit seiner Person und seiner Meinung weitgehend zurück, damit man etwas vom Wesen und von den Ansichten des Interviewten erfahren kann. Friedmann tritt offensiv hervor und reibt jedem seine Ansichten unter die Nase, ob er sie hören will oder nicht, als wären es die einzig möglichen auf der Welt. Deshalb erfährt man in seinen Interviews nur etwas über Friedmans Wesen und Ansichten, aber nichts über die des Interviewten.

So erkennt man den Unterschied zwischen einem Meister und einem heulenden Hund.
Mit Zitat antworten