Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 28-12-2001, 22:59
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
@Deafko
Wollte ja schonmal vorab helfen, so gut ich kann. Was ich aber mal fragen wollte, was genau ist Dein Beruf, denn Du scheinst beruflich damit zu tun zu haben.

@Sven
Eine Firma ist auch riskant, aber wenn Du Vergünstigungen bekommst, was ja häufig bei Mitarbeitern ist, würde ich das auch machen, auch wenn Du sie wahrscheinlich 5 Jahre oder so liegen lassen musst.
Für so einen Absturz wie von Dir geschildert, gibt es mehrere Gründe und nicht immer sind alle plausibel. Einer für Dein Beispiel ist sicherlich, daß die Börse häufig nach den Prognosen/Gewinnerwartungen geht. Wenn die dann nicht eintreffen, war die Aktie überbewertet (OK, das sind Aktien auch so), das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist dann vielleicht zu hoch, oder zumindest höher, als bei direkten Konkurrenten. Dann wird halt schonmal abgestoßen. Und wenn große Pakete abgestoßen werden (beispielsweise aus Fonds und die Fondsmanager reagieren prompt und müssen evtl. auch abstoßen, weil die Aktie nicht mehr ihren Kriterien entspricht), dann fällt der Kurs schonmal recht stark. Durch den hohen Handelsumsatz in Verbindung mit dem Kursrutsch werdn dann sicherlich einige nervös, bei anderen wiederum zieht plötzlich ein Stop-Loss (wird dieser Kurs, den man vorher festlegen kann unterschritten, wird automatisch verkauft), was wiederum eine Lawine nach sich ziehen kann. Es gibt auch Broker, die dann durch Verkäufe absichtlich nochmal den Kurs drücken um weitere Stop-Loss-Kurse zu erreichen und nachher wieder billiger zu kaufen (hab mal einen schönen Bericht in Börse Online gelesen, daß die die Stop-Loss-Kurse häufig kennen).

Und die Börse neigt eh zu Übertreibungen, sowohl in guten, als auch in schlechten zeiten.
Mit Zitat antworten