Wenn es keine Waffen gebe, dann würden Küchenmesser, Dreschflegel, Sensen, Enterhaken, Autos dazu benutzt.
Denken wir an den Bauernkrieg, die Bauern hatten keine Waffen, da haben sie eben ihr Werkzeug dazu genommen. Hatten aber gegen die erstklassige Ausrüstung der adligen Ritterheere keine Chance. Da sieht man, wie wichtig Waffen sind!
Die Antwort ist also, wenn es keine Waffen gebe, würden einige Leute Werkzeuge als Waffen benutzen. Also bräuchten die anderen auch Werkzeuge als Abwehrwaffen und zwar möglichst die besten. Also eine Axt etwa oder eine Planierraupe.
Was ist eigentlich mit der Jagd, von der viele Naturvölker leben? Dazu braucht man doch auch Waffen. Wird die Jagd deshalb verboten?
|