Thema: Grant Pricks
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 25-05-2003, 13:36
bugdriver bugdriver ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Der Tempel des Bugs
Beiträge: 408
bugdriver hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bugdriver eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: bugdriver
Zitat:
Original geschrieben von Agermans1

bei der stimmvergabe kam mir das so vor als ob die leute nicht nach dem können der sänger entscheiden, sondern nach politischen und geschichtlichen motiven.
da ja ganz europa immer noch was gegen deutschland hat, bekommen wir auch keine punkte
- Das würde ich auch sagen. Immer sind alle gegen das ,,BÖSE DEUTSCHLAND“. Gestern gab es z.B. auch keine Punkte von Israel. Wen wundert’s.



Zitat:
Original geschrieben von XMuMuY
scheisse die scheiss türken haben gewonnen
- Schon mal aufgefallen, dass die Türkei Deutschland nie Punkte gibt aber das aus Deutschland immer sehr viele, oft sogar bis zu 12 Punkte für die Türkei vergeben werden? Das türkische Lied war nicht schlecht, hat mir aber auch nicht unbedingt so gefallen. Die Sängerinnen haben auch nicht immer ganz den Ton getroffen. Lou dagegen hat aber wirklich perfekt gesungen.




Zitat:
Original geschrieben von M.C.M
Was mich wundert wieso Österreich so viele Punkte bekommen hat bei diesem wirklich ansolouten scheißlied
- Einerseits war der österreichische Beitrag nur ein Scherzlied und nicht wirklich ernst gemein, andererseits haben Guildo Horn und Stefan Raab auch gezeigt, das man gerade mit solch lustigen Liedern einen guten Platz ergattern kann. Somit war das Ergebnis von Österreich einerseits etwas verwunderlich auf der anderen Seite aber auch irgendwie logisch. Wer von der Masse abdriftet wirkt einfach interessanter.


Mein persönlicher Favorit war eindeutig Belgien. Gute Idee eine Fantasiesprache zu nehmen. Damit sind sie dann von der Masse abgedriftet und haben ihr eigenes Ding durchgezogen, ähnlich wie der Österreicher nur auf eine ernste Art und Weise. Schade das die Belgier den Grand Prix nicht gewonnen haben. Auch interessant war der russische Beitrag von der Skandalpopgruppe Tatu. Als die beiden Damen auf die Bühne kamen wurden sie einerseits gefeiert, doch konnte das Gehjubel um sie letztendlich nicht das Ausbuhen und das Ausgepfiffen werden übertönen. Die beiden hatten mehr Hasser in der Halle als Fans. Da dachte ich: ,,Oh ,jetzt habt ihr schon verloren“. - Pustekuchen. Die haben am Ende noch ganzschön doll abgesahnt, fast sogar gewonnen. Platz 3. Als die beiden gegen Ende des Liedes aufeinander zugerannt sind und sich in die Arme fielen, dachte ich schon das sie sich küssen, so wie sie das sonst auch immer machen. Das haben sie sich dann aber doch nicht getraut. Das Lied von den beiden an sich war nicht schlecht aber auch nicht so berauschend. Ich habe sie leider immer nur englischsprachig im Radio gehört, nie aber russisch. War jedenfalls mal interessant sie in ihrer Muttersprache zu erleben. Alles in allem war der Grand Prix mal wieder spannend(vor allem bei der Punktevergabe).
__________________
[gekürzt by admin]
>10 Zeilen
Mit Zitat antworten