Zitat:
Original geschrieben von Moltke
Somit sind Atomwaffen bloß als Fortentwicklung der Artillerie anzusehen (Adenauer).
|
Na der Mann schein ja Ahnung gehabt zu haben!
Atombomben sind und bleiben Massenvernichtungswaffen und sind somit nicht mit konventionellen Waffen vergleichbar. Als eine Fortentwicklung würde ich da eher die Marschflugkörper sehen.
Obwohl man das eigentlich nicht so pauschal sagen kann, da die Artillerie in ihrer "traditionellen" Form ja immer noch im Einsatz ist (siehe Paladin Haubitze der Army)
Zitat:
Und wenn das so ist, dann ist es konsequent, die Waffen auf dem höchstmöglichen Entwicklungsstand zu halten. Denn wenn dies ein Staat ncht tut, gerät er ins strategische Hintertreffen.
|
Das mag sein, aber wenn eine Nation meint ihre Arsenale in vollem Umfang nutzen zu müssen, weil sie mit konventionellen Waffen nicht mehr weiterkommt, so ist das ein Armutszeugnis für die Armee einer Nation!
Zitat:
An eine Abschaffung ist nicht zu denken, solange man nicht sicher sein kann, daß Schwellenländer diese Waffen nicht haben und nicht haben werden. Das kann man aber nicht.
|
Atombomben zur Abschreckung sind nicht neu aber ich habe den Eindruck, dass die USA durch die Verkleinerung der Atombomben deren präventiven Einsatz rechtfertigen wollen und somit das nukleare Tabu brächen. Das kann man nur verurteilen!