Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 23-05-2003, 21:41
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Nukleare Gefechtsfeldwaffen sind nichts Neues. So hatten die Amerikaner schon in den Sechziger Jahren die Davy Crocket, eine nukleare Artillerie-Granate, die dazu bestimmt war, feindliche Truppen in der Entfernung von ca. 3 Kilometern zu vernichten. Dadurch konnte konventionelle Unterlegenheit ausgeglichen werden.
Sie hatte ungefähr die Größe einer Panzerfaust, wurde von 3 Mann bedient und konnte getragen oder in einem Jeep transportiert werden.

Auch die Sowjets hatten auf Kuba nukleare Gefechtsfeldwaffen, dazu bestimmt, auf US-Invasionsarmeen abgefeuert zu werden.

Da man sich heute in höherem Maße als in den Sechziger Jahren der Probleme durch die radioaktive Strahlung bewußt ist, ist es an der Zeit moderne nukleare Gefechtsfeldwaffen zu entwickeln.
Anders gesagt: sicher ist der Davy Crocket noch im Arsenal, benutzt wird er aber nicht mehr werden, weil aufgrund der Nähe zur Explosion eine Verstrahlung der Bedienmannschaft erfolgen würde, was man dieser heute nicht mehr zumuten will.



Weitere Informationen hier: http://www.brook.edu/dybdocroot/FP/p...cost/davyc.htm

Übrigens hatten die Amerikaner auch Atomminen, die sie an der innerdeutschen Grenze verlegen wollten. Helmuth Schmidt hat das damals verhindert, weil hohe Kollateralschäden bei der Bevölkerung zu erwarten gewesen wären.

Geändert von Moltke (23-05-2003 um 21:50 Uhr).
Mit Zitat antworten