Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19-05-2003, 15:00
Benutzerbild von Watherjoe
Watherjoe Watherjoe ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Bern
Beiträge: 797
Watherjoe hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Watherjoe
Angry Moltke!

So Moltke, also ich kann deine Meinung hier absolut nicht nachvollziehen...!!!

Hast du dir den Text überhaupt durchgelesen, der dieses Thema hier eröffnet?!

Zitat:
Noch schlimmer: Behinderte Menschen kommen als politisch Handelnde nicht zu Wort. Ihre Forderungen und ihre Kritik an vielen institutionellen Hürden, mit denen sie sich herumschlagen, bleiben außen vor. Möglicherweise hat das mit der Befürchtung zu tun, selbstbewusste und wirklich gleichberechtigte behinderte Menschen könnten Teuer kommen.

Das wäre schlechte Aussichten für alle, die heute noch nicht behindert sind. Einmal nicht aufgepasst und vorbei ist das selbstbestimmte Leben. "Wir sind nicht behindert", lautet ein Slogan, "wir werden behindert".


Zitat:
Original geschrieben von clonestor:

das sollt uns allen zu denken geben

dazu sage ich nur armes Deutschland
Ich denke, du denkst da etwas in die falsche Richtung Moltke, denk doch einfach mal so ... "Was wäre wenn....?"

...du im Rollstuhl sitzen würdest und du gezwungener Maßen in einem für Behinderte nicht gerechten Haus wohnen würdest... (also ohne Fahrstuhl) sagen wir mal im dritten Stock... will ja fair bleiben und dich nicht in den zehnten Stock schicken...

Ausserdem zahlen behinderte Menschen genauso Steuern etc. wie gesunde Menschen, mit dem Unterschied, dass gesunde wesentlich mehr geboten bekommen als behinderte MENSCHEN!

(geistig Behinderte schließ ich mal davon aus, zumindest zum Teil)

Aber der Großteil von MENSCHEN mit Behinderungen ist durchaus Erwerbsfähig, es gibt nicht umsonst Gesetze, die besagen, dass eine Firma je nach grösse so und so viel Behinderte beschäftigen muss! Und diese MENSCHEN müssen genauso wie gesunde MENSCHEN, Steuern bezahlen! Womit sie auch ein Recht darauf haben, dass die Gesellschaft (der Staat) ihnen Gleichberechtigung einräumt!

Zitat:
Original geschrieben von Moltke:

Wir geben gern, aber wir wollen dafür nicht noch beschimpft werden und Vorwürfe hören. Das wäre eine Verkehrung der Verhältnisse von Gebendem und Nehmendem.
Soviel dazu... wie du jetzt sicher erkennen kannst geben Behinderte auch und wollen dafür selbstverständlich auch nehmen... es wäre ja eine Verkehrung... wenn sie nichts nehmen würden...


MFG Matze
__________________
Mit Zitat antworten