Ähem. Ich klaue ?
Nu ma langsam mit die Pferde
erstens bin ich in der Branche selbständig. Daher weiß ich einigermaßen, wovon ich rede. Du kannst dir gerne mal unsere Seite ansehen und gucken, ob du da was findest, das geklaut ist (siehe Signatur).
Auf unserer alten Seite hatten wir einen TS/FS/RA2/YR Punkterechner in JavaScript. Nichts grandioses, aber im Quelltext stand drin, dass das Script kopiert werden darf, wenn der (c)-Vermerk drinbleibt. Trotzdem kamen noch mehrere explizite Anfragen, obs denn verwendet werden darf auf anderen Seiten. Und in allen, die ich gefunden habe, steht der (c)-Vermerk drin.
Meine Erfahrung: die allermeisten fragen nach, ob sie was verwenden dürfen
Zweitens hab ich dir schon eine einigermaßen gut funktionierende Lösung genannt: lager den Scriptcode in ein .js-File aus und speicher den im Server-root-Verzeichnis (also
über dem www/ ). Da dürfte bei korrekter Serverkonfiguration keiner rankommen.
Drittens: Sicher wird geklaut - aber ich finde 1 % sogar noch zu viel. Ich erkläre auch meinen Kunden immer wieder: was im Internet ist, kann nur schwer mit bezahlbarem Aufwand wirklich geschützt werden. Bilder zum Beispiel. Man kanns erschweren - aber he, wofür gibts Screenshots ?
Wirklich schwer wirds nur, wenn du Flash verwendest für die Seite, dann verpackst du den ganzen Quellcode nämlich in das swf-file. Und da kommt erstmal so leicht keiner ran (wenn du entsprechend speicherst).
Und da HTML und JavaScript offene Sprachen sind: Ja sicher, auch ich schaue nach, wenn ich wo was interessantes finde. Ich gehe nicht extra auf Suche nach Effekten, aber wenn ich was interessantes sehe, guck ich mir schon an wie derjenige das gemacht hat. Ich nehme keinem ab, dass er oder sie seine/ihre Kenntnisse nur aus SELFHTML hat

Der JS-Quellcode ist etwas, mit dem du dir gut einen Namen machen kannst, wenn du es zum DL anbietest - aber JS sollte in einer Homepage ja nicht der Hauptinhalt sein. Und der ist doch noch immer wichtiger als die Effekte
