Vor allem gab es durch die Nachzensur keine Rechtssicherheit. Das heißt, man stellte ein Spiel her, es kam in den Laden, und dann konnte jeder die Indizierung beantragen, was oft geschah, aber nicht immer. Besonders gravierend für deutsche Spieleproduzenten, die sind nach einer solchen Indizierung schnell pleite. Stellt euch vor Gothic 1 wäre indiziert worden. Der Hersteller wäre heute pleite.
Das neue Gesetz erzeugt noch größere Rechtsunsicherheit. Zwar wurde die Nachzensur durch die Vorzensur ersetzt, aber darüber hinaus bleiben alle Spiele mit übermäßiger Gewalt auch ohne Indizierung verboten. Das heißt, ich kann jeden Verkäufer ab sofort verklagen, weil er ein Spiel mit übermäßiger Gewalt verkauft, das nicht indiziert ist. Er müßte also praktisch jedes Spiel selber durchspielen und abwägen, ob das Spiel zu gewalttätig ist und es dann nicht verkaufen. Sonst macht er sich strafbar. Ja, tolles Gesetz!
Wer hat das gemacht? Tante Emma?
|