@GeneralPoebler
Bevor du jetzt was unüberlegtes mit deinem Laufwerk tust, wende dich doch erstmal an dern Händler wo du es her hast, bzw. den Hersteller.
Ein Bekannter von mir hat sein Laufwerk auch vom Hersteller ersetzt bekommen, weil es CDs zum fressen gern gehabt hat.
Es kann durchaus auch am Laufwerk liegen, wenn's unsauber verarbeitet ist. Wenn du's selbst reparierst, verlierst du deinen Garantieanspruch, und am Ende haste ein Laufwerk, dass vielleicht noch mehr CDs frisst.
Es gibt Laufwerke die erhöhen unaufhörlich die Umdrehungen, wenn die Daten nicht schnell genug ankommen. Hat die CD dann einen leichten Riss, zerspringt sie.
Was mich wundert: Sind recht wenig Teile auf dem Bild. Von der CD bei meinem Bekannten war kein Teil größer 1cm und da war teilweise sogar die schutzschicht von der CD (is ja eigentlih nur ne folie) gelöst. Da ging wohl einiges ab im LW
