McGyver-Story....
Wir haben in Kunst(glaube ich. Könnte auch Physik gewesen sein, ist schon so lange her....) mal so ein Blinklichtteil gebastelt. Problem war nur, dass der Schalter kaputt war, der die Lampen mit Storm versorgen sollte. Was tun?
Ganz einfach:
Wir benötigen eine Bastelschere für Kinder mit Plastikgriff (oder so was, auf jeden Fall is es geschmolzen), einen halben Meter Draht, eine kleine Feder, eine Linse aus dem Overheadprojektor, etwas Isolierband und einen hellen Tag. Zusätzlich ist noch ein ein Teil zum zuklappen für Gefriebeutel zu empfehlen.... weiss nciht, wie man das nennt. Wir tun folgendes:
Zuerst einmal säubern wir die Plastikschere, so dass die Metallklingen unbeschmutzt sind. Dannn befestigen wir jeweils 25cm Draht an den Enden der Klingen (mit dem Isolierband). Noch einfach. Die Schere sollte geöffnet sein. Dann kommt der etwas schwierigere teil. Mit Hilfe der Linse aus dem Overheadprojektor und dem sonnigen Tag erhitzen wir eine kleine Stelle auf der Innenseite des Griffes so lange, bis das Plastik anfängt zu schmilzen. Nun schieben wir da die Feder hinein und warten kurz; die Feder wird dann mit kleinen Stücken Isolierband fixiert. Das gleiche machen wir auf der anderen Seite, so dass die Schere nur unter Spannung zusammengedrückt werden kann. Spätestens an dieser Stelle kommen die ersten blöden Kommentare.
Nun ist der Schalter in Grund schon fertig. Wir befestigen in an der Kopplung der beiden Arme an der Apparatur und verbinden die Drähte mit dem Stromeingang und dem Rezipienten. Durch die Fingerschlaufen der Schere schieben wir nun das Zuklappteil. Ergebnis sieht etwa so aus wie das im Schweisse meiner Füsse mit Paint verbrochene Bild im Anhang.
Benutzung:
Wird die Schere mit dem Zuklappteil fest zusammengedrückt, so berühren sich die beiden Klingen und Strom kann fliessen. Löst man das Klappteil wieder, so drückt die Feder die Klingen auseinander und der Storm fliesst nicht.
Bei dicken Stromquellen sollte man eventuell die Klingen teilweise isolieren, aber wir hatten nur ein paar Batterien, also egal
So gebaut von mir schon vor geraumer Zeit. Man hat mich schon damals für bescheuert gehalten.