Einzelnen Beitrag anzeigen
  #971  
Alt 26-02-2003, 17:32
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Ich habe gerade auf einer meiner anderen Boards einen Thread gefunden, der genau auch meine Meinung widerspiegelt.
Also werde ich den hier einfach mal reinkopieren:



Was Du hier ansprichst, deutet auf die Frage der Relation hin. Ist es gerechtfertigt, alle zur Verfügung stehenden Mittel zur Erreichung eines Ziels einzusetzen?
- Deutschland hätte den Krieg auch ohne die Bombardierung von Städten verloren (die ebenfalls durchgeführte Zerstörung von Rüstungsanlagen oder der Militär- und Verkehrsinfrastruktur z. B. erfüllte ihren Zweck bereits).
- Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki haben den Krieg gegen Japan nicht entschieden, denn Japans Militärmaschinerie lag bereits am Boden. Heute kann nachgewiesen werden, daß dies auch 1945 in amerikanischen Militärführung bekannt war und der angegebene Grund, Japan mit den ABwürfen zur Kapitulation zu bewegen nur vorgeschoben war (Diesbezüglich empfiehlt sich die Lektüre der Reihe des Hamburger Instituts für Sozialforschung zur "Barbarei" im 20. Jh. Dieses Institut hat auch die Ausstellung zur den Verbrechen der Wehrmacht aus der Taufe gehoben.)

Ich denke, sobald absehbar ist - und die militärischen Planungsstäbe wissen das sehr genau - daß große Teile der Zivilbevölkerung nicht nur mit extremen Einschränkungen zu rechnen haben, sondern von der Vernichtung bedroht sind, sollte eine Grenze gezogen werden. Interessanterweise gibt es bis heute keine Zahlen, wieviele Iraker im letzten Krieg gestorben sind - ganz zu Schweigen von "Nachwehen" wie extreme Säuglingssterblichkeit oder Hunger. Schon im Krieg selbst waren nur etwa 10% der eingesetzten Bomben, Raketen, Marschflugkörper, usw. rein von ihrer Bauart auf eine "chirurgische" Kriegsführung ausgelegt.

Nun wird gesagt, das irakische Regime müsse weg, weil es Massenvernichtungswaffen besitze und diese auch anwende und weil es undemokratisch sei und seine Bevölkerung unterdrücke. Ein Ende mit Schrecken eben statt einem Schrecken ohne Ende. Nur wird sich dabei auch die Frage gestellt, ob das Ende mit Schrecken auch ein tatsächliches Ende hat?

Ich hoffe nur, daß keiner auf die Idee kommt, das Land mit der größten Militärmaschinerie, mit dem größten Arsenal an Massenvernichtungswaffen aller Art, deren Einsatz optional als selbstverständlich gilt und mit einer beachtlichen Latte an Menschrechtsverletzeungen (siehe die jährlichen ai-Reporte), "zu entwaffnen". Und was ist mit Rußland, was mit Indien, mit China, Großbritannien, Pakistan und wie sie alle heißen? Nach meinem Eindruck wird hier eine absolute Willkürlichkeit an den Tag gelegt - denn wirtschaftliche Interessen hat ja angeblich niemand...

Es gibt hier so viele Widersprüche und es wird sich noch nicht einmal darum bemüht, diese zu widerlegen. Wie kann es sein, was Lump schon angesprochen hat, daß die Türkei einfach 'mal so den Nordirak besetzen will (im Übrigen hat sie ja schon mehrmals mit ihren Truppen dort gestanden)? Hier scheint die vollkommene Regellosigkeit am Werke - und das ist ein verdammtes Problem!


Um allen möglichen Copyrightsklagen entgegenzuwirken, kann man sich hier das Original anschauen.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten