Hoi,
so, erstmal hallo an alle. Hier mal meine Vorschläge:
Ich würd sagen, den Mammutpanzer in der Art gab es nie. Die Maus war zwar auch ziemlich gewaltig, hatte aber auch nur ein Rohr und keinen Raketenwerfer. Es gab zwar ähnliche Entwicklungen wie beispielsweise den amerikanischen T31 oder das deutsche Neubaufahrzeug, aber ich würd trotzdem sagen, dass dies eine Erfindung der Fantasie ist.
Den Wüstenjäger gibs übrigens auch. Meiner Meinung nach ist das der amerikanische Humvee.
Den M1A1 gibs wie bereits zuvor erwähnt auch. Das ist der amerikanische Abrams. Vor kurzem hab ich gehört, dass die Amis im Irak breits die A3-Version einsetzen wollen. Hat da jemand nähere Infos zu?
Der BMT dürfte der M113 sein. Der wird unter anderem auch in Deutschland verwendet, ist aber ursprügllich auch aus den USA.
Der Stahlhagel entspricht ziemlich dem amerikanischem MLRS (Wieso sind eigentlich soviele Amiwaffen vertretten?). Das heißt soviel wie Multiple Launch Rocket System. Die Bundeswehr hat eine eigene Version davon, und zwar den MARS (= mittleres Artillerieraketensystem).
Zum Ionenwerfer wurd auch schon genug gesagt. Das Star Wars Programm gab es wirklich.
Die „Epsilon Geleitjäger“, die man in Teil 1 hat, stellen (wieder einmal amerikanische..) A10 Thunderbolt da. Das sind Jagdbomber, die vor allem für Bodenangriffe benutzt werden und in extrem niedriger Höhe mit Bomben, Raketen und Maschienenkanonen auf den Gegner feuern.
Die mobile Artillerie aus TD und RA gibt es im Prinzip auch. Nur es gibt da soviele Tausend verschiedene Versionen von Selbstfahrlafetten bzw. Artilleriesystemen, dass man den Typ nicht genau bestimmen kann. Das Selbe gilt auch für den Orca(-jäger).
Den Apache (von NOD in TD) haben auch die Amis. Komplett heißt der AH64 Apache. Die meisten von euch kennen den sicher.
Die V2 war eine Rakete, die hauptsächlich zum Beschuss von England (insbesondere London) benutzt wurde. Ihr Vorgänger war die V1, welche auch als A4 bekannt ist. Die V2 wurde entweder von Startbahnen in Peenemünde oder von mobilen Startampen , die in Nordfrankreich standen, abgeschossen.
Die Yak Flugzeuge der Sowjets sind auch Wirklichkeit. Ebendso wie die MiGs. Die Meisten von euch werden schonmal von der MiG 21 oder 29 gehört haben.
Der Hind ist das Gegenstück zum amerikanischem Apache und kommt aus der UdSSR. Beides sind schwere Kampfhubschrauber.
Den Chinook gibs auch. Auch er ist aus den USA und ein Transporthubschrauber.
Ich fasse den Rest der realen Einheiten hier schnell zusammen, weil man zu denen nicht mehr viel schreiben kann und ich das hier auch nicht übermässig lang machen will:
MG’s, Handgranaten, Raketenwerfer (Bazooka, Panzerfaust, RPG, LAW etc.), Schrottflinte, C4, Flamenwerfer, Kanonenboote, Zerstörer, Schlachtschiffe, Uboote, MG-Jeeps, leichte Panzer (z.B. T55), Sensoreinheiten, Vulcan-Kanone, RPG-Werfer, Sam’s, Flarak’s (Flugabwehrraketen), EMP, Wachhunde, Minenleger, Flak, Raketen-Uboote, SEAL’s (amerikanische Spezialeinheiten [Sea Air Land]), Scharfschützen, I.B.F. (z.B. dt Wiesel), Panzerzerstörer, Harrier (ausnahmsweise mal ein britisches Produkt), Amphibientransporter, Aegis Kreuzer, Flugzeugträger, Flak LKW, Kirov, Dreadnought, Gatling, Boomer.
Ich würd sagen, ich hab damit erstmal alle. Sagt mal eure Meinung dazu.
|