Nach einem Bericht vor einigen Tagen im TV bin ich auch ins Grübeln gekommen und wollte mal wissen wie ihr dazu steht.
Erstmal denken sich selbnstverständlich die meisten, wie auch ich, das es absolut unmoralisch ist mit Organen von lebenden Menschen zu handeln, klar.
Wenn man aber ein wenig drüber nachdenkt kann man durchaus auch zu dem Entschluss kommen, dass die Rettung eines Menschenlebens durchaus belohnt werden könnte bzw. die Menschenrettung gegenüber der Moral auf jeden Fall vorgehen sollte.
Selbstverständlich werden keine Organe "gespendet" die den Menschen unmittelbar negativ beeinflussen. Man kann z.B. auch mit einer Niere durchaus ein ganz normales gesundes, langes Leben führen.
Und wisst ihr wie viele Leute auf eine Niere warten um noch weiter leben zu können? Selbstverständlich gibt es nciht genügend Spender, da nur sehr wenige, meistens Verwante dazu bereit sind eigene Organe zu spenden. Ich denke das wenn der Handel, natürlich ein streng überwachter Handel, vielen Menschen das Leben retten würde, da die Knappheit an Organen nicht mehr so hoch wäre.
Zitat:
Etwa 48.000 Menschen leben in Deutschland mit Hilfe der "künstlichen Niere". Rund 12.000 von ihnen stehen auf der Warteliste für eine Nierentransplantation. Jährlich erleiden mehr als 2.000 Menschen, darunter Kinder und Jugendliche, das Endstadium schwerster Leber-, Herz- oder Lungenerkrankungen. Ihr Leben kann nur mit Hilfe einer Organverpflanzung gerettet werden, zumal es eine langfristige Ersatztherapie, wie die Behandlung mit der " künstlichen Niere" nicht gibt.
|
Ich bin mir selbst nciht 100%ig sicher ob ich das möchte bzw. befürworten kann. Denn etwas sagt mir das es absolut nicht richtig ist bzw. unmenschlich ist. Aber die Argumente für eine Erlaubnis des Organhandels sind durchaus vertretbar und logisch. Wenn da nicht die Moral wäre.......
Mit meiner Abstimmug muß ich demnach noch etwas warten und noch einige Eindrücke sammeln, da ich bisher noch nicht klipp und klar "JA" oder "NEIN" sagen kann.