Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 04-02-2003, 01:16
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Zitat:
Original geschrieben von Psycho Joker
Außerdem wird das Budget für die US Armee auch laufend verkleinert. Die USA müssen ihr Militär abbauen weil sie es nicht mehr erhalten können, die haben so schon genug wirtschaftliche Probleme.
Kannst Du mir das erklären ?

Seit Bush werden die Militärausgaben erhöht, beispielsweise wurde der Verteidigungshaushalt von 310 Milliarden Dollar im Haushaltsjahr 2001 auf 343 Milliarden Dollar für das Haushaltsjahr 2002 erhöht.

Die ach so schlechte US-Wirtschaft hatte von 1998 an BIP-Wachstumsraten von über 4 % (willst Du mal Deutschland dagegen vergleichen?) und sogar im Jahre des 11.9. noch 1,2 % !
Die Arbeitslosenquote war bis 2001 in den letzten Jahren immer um die 4 - 4,5 % und auch 2001 noch unter 6 % ! Bis zu Bush gab es mehrere Jahre Haushaltsüberschüsse (so etwas kennt hier auf dem Board wahrscheinlich keiner mehr).


Die USA lachen über Europa und werden das auch noch auf absehbare Zeit tun. Die "großen" europäischen Staaten wie Frankreich und Deutschland sind wirtschaftlich momentan eine Katastrophe, GB wird eh zur USA stehen und die Länder, die Wachstum aufweisen, sind noch nicht groß und/oder stehen auch mehr zur USA (siehe 8er-Erklärung).
Russland hat zwar Ressourcen zu bieten, aber auch in hohem Maße Korruption und das Militär ist eh extrem veraltet (guckt Euch doch beispielsweise mal die Atom-U-Boot-Friedhöfe an).

Zudem werden viele der neuen EU-Staaten sich lieber den USA zuwenden, da sie mit Russland noch die UDSSR und die damit verbundene Knechtschaft des Warschauer Paktes verbinden.

Der große Gegenpart zur USA werden mittelfristig eher die Chinesen sein. Die sind militärisch schon einigermaßen stark, bieten auch für die USA eine ernstzunehmende Bedrohung (siehe Drohungen beim immer wiederkehrenden Thema Taiwan, oder das Zurückziehen von den USA bei Nordkorea im Gegensatz zum Irak) und haben sehr gute wirtschaftliche Wachstumsraten.
Das einzige, was China aufhalten kann, um eine klare Nr. 2 in der Welt zu werden, wäre der Untergang der Staatsdiktatur und ein evtl. damit verbundender Zerfall.

Die EU soll lieber eine starke Wirtschaftsunion bleiben, bzw. wieder werden und ihre Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Dazu wäre es wünschenswert eine abgestimmte Außenpolitik zu haben und nicht 2 Staaten, die vorpreschen (die IMHO aber auch nicht die gleiche Meinung haben, auch wenn es gerne gesagt wird) und dann 8 andere, die sich dagegen stellen.

Militärisch sollten sie sich gut verteidigen können und eine vernünftige Eingreiftruppe besitzen.
Das "Muskelspiel" mit Drohpotential sollten sie lieber anderen überlassen, da ist nämlich noch nie etwas Gutes bei rumgekommen.
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten