Ich moechte nicht, dass mich jemand fuer ein Borniertes Arsc***och haellt... aber ich werde nicht auf die Fragen antworten

... denn, wer lesen (und clicken) kann ist klar im Vorteil!
Link
Kurzform von Hyperlink. Verknüpfung von HTML-Dokumenten
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Hyperlink oder kurz Link (dt.: Verbindung, Verknüpfung, Bindeglied) ist eine Verknüpfung von HTML-Dokumenten. Der Link stellt eine Verknüpfung zwischen einem Textteil oder einer Grafik (z.B. einem Banner) und einem HTML-Text, einer Audio- oder Video-Datei her. Hyperlinks machen das Surfen im Internet erst möglich. Das Anklicken einer solchen Verknüpfung führt zu der Web-Seite, auf die verlinkt worden ist. Deren URL liegt hinter dem Link.
Liegt der Link nicht hinter einer Graphik, sondern hinter einem einzelnen Wort oder Textabschnitt, bezeichnet man diesen verlinkten Text als Hypertext.
Ein Hyperlink wird in der Regel durch eine farbliche oder anderweitige Hervorhebung (zum Beispiel Unterstreichung) des betreffenden Textteils angezeigt. Er kann auf eine andere Seite derselben Web-Site (interner Link) oder auch auf andere Sites im WWW verweisen (externer Link). Der hervorgehobene Begriff (bzw. die Grafik) wird auch als Anchor (dt.: Anker) bezeichnet. Der Anchor, auch Sprungmarke genannt, zeichnet einen Text, eine Grafik oder ein anderes Element einer HTML-Seite als Link aus und bezeichnet die Stelle, zu der verwiesen werden soll.
Über dem Anchor verwandelt sich der Mauszeiger meist in ein Handsymbol.
Vor allem interne Links übernehmen in Hypertextsystemen (Web-Sites) häufig die Funktion von Querverweisen und Fußnoten und werden gern als strukturierendes Element eingesetzt.
Die Technik ähnelt den Verweisen in der Windows-Hilfe-Funktion.
Aus akademie.de - NETLEXICON
Danke!