Alsoooo ...
@Raskolnikow:
Danke

Du hast mir mit diesem Interview langwierige Argumentation erspart, daß der Krieg nicht wirklich wegen des Öls geführt wird (sehe meine früheren Postings).
Und daß ein Krieg nicht gerade belebend auf die Wirtschaft und die Konjunktur wirkt (abgesehen von der Rüstungsindustrie) wurde in der Vergangenheit auch schon mehrfach beobachtet. Nochmals danke
@veggeto:
Es sind garantiert nicht viel mehr als 50.000.
Verlaß dich nicht zu sehr auf die technologische Überlegenheit. Die bringt dir in unüberschaubarem Gelände (Stichwort: Häuserkampf, darauf hat m1a22 schon hingewiesen) nichts (vgl. Vietnam). Da muß der Infanterist rein, und der reagiert auf eine AK-47 doch etwas allergisch ...
@maxl:
Die Ölindustrie im Irak ist fast komplett in russischen Händen. Da hat der Westen nichts zu sagen.
Durch Ausfall vom Saudi-Arabien oder dem Irak würden die Ölpreise nicht wirklich beeinflusst werden. Beide sind OPEC-Mitglieder. Da beschließt die OPEC einfach kurzfristig die Ölfördermenge zu erhöhen und damit ist die Sache erledigt. In relativ kurzer Zeit hat sich das sowieso stabilisiert, weil Öl liefern tut jedes Regime. Kein Regime gibt einfach das Geld auf, indem es an den "bösen" Westen nichts liefert. Da vergisst man ganz schnell seine Vorurteile.
Zu den WMD:
Er würde sie sicher auf offensiv einsetzen, da er ein klein wenig größenwahnsinnig ist. Wurde innerhalb der letzten Tage hier gepostet.
Mit der Wiederwahl von unserem Georg geb ich dir Recht ...