Eine Informatikerin aus München (Bekannte von uns) sagte:
"Die Sicherheitslücken im Internet Explorer sind drastisch hoch,auchwenn Microsoft diese mit Patches versucht zu stopfen, sickert imemr etwas durch, andem sich Hacker erfreuen. Das Problem ist, das der Internet Exporer - und zwar alle Versionen von Version 1.0 bis 6.0.x mit Servicepack - zu tief im Betriebssystem eingebunden ist. Das ist mit de, Netscape Navigator oder Mozilla oder Opera viel besser. " Dazu gab es auch einen Artiker im Chip, PC Magazin oder t'c (weiss nicht mehr)
Noch Fragen?
