Och geh. Aber nehmen wir mal an a ist die notwendige bedingung für b. c ist jedoch die hinreichende bedingung für b. Das bedeutet das wenn a eintrifft, trifft auch b ein. wenn b eintrifft ist aber nicht unbedingt a eingetroffen. jedoch, wenn c eintrifft, so tritt auch b ein, und wenn b eingetroffen ist, dann tritt auch c ein. oder wenn du willst, a ist hinreichend für b, b jedoch notwendig für a.
DU behauptest hier du habest eine hinreichende Macht über Die Menge an Bioneuralintelligenten lebensformen der Klasse Homo Sapiens Sapien H. ICH behaupte du hast höchstens eine notwendige Macht über H, weil du keine Macht über T hast, was hinreichend von H kontrolliert wird. Hättest du eine hinreichende Macht über H, dann hättest du aufgrund der hinreichenden Macht von H über T auch hinreichende macht über T. Da du aber keine hinreichende Macht über T hast, hast du auch keine hinreichende Macht über H. PUNKT!
Und nun sag blos noch deine 23 paralelverarbeitenden PJs würden da nicht durchsteigen - das ist simple Mathematik...
