Zitat:
Original geschrieben von craim
nun gut in einigen fällen hast du recht ...ich denke aber wenn man einen artikel liest dann wird man schon ziemlich nah an der sache rann kommen die der verfasser einem übermitteln möchte .....zu *smooth*...nun ja ``glatt ,ebnen o. bügeln ´´sind für die deutsche grammatik wirklich völlig verschiedene ansichten.
aber mit etwas fantasie kommt man bestimmt dahinter ob ich (arbeite auf`m bau) die landschaft *ebne* o. *bügeln* will...
Chriss dann einigen wir uns ebend auf ein 1:1 ok?
du Hasst deutsch??????? du spinnst doch total........
craim
|
Ok, einigen wir uns auf ein 1:1
Aber zu Smooth: blätter mal um, da kommt noch ne seite

Also in meinem Englisch-Englisch Longman-Schmöker (riesenwälzer) hat das ding so 15-20 unterschiedliche bedeutungen. Über ne Seite jedenfalls... Und DAS übersetz du mal in ner englisch-Klausur... :dead:
Und ja, ich HASSE Deutsch!!! Und falls es DIR jetzt erst auffällt das ich spinne, dann musst du selbst geringfügig verspinnte Gehirnwindungen haben

Was wir da an Kack machen, von wegen Interpretationen (und Interpretationen von Texten hinsichtlich anderer Texten, sowie Textkritiken von Textkritiken und ähnliches) und Texte von Leuten mit Minderwertigkeitskomplexen, das ist WIRKLICH nicht mehr schön... Was mich vorallem nervt ist das diese Deutsch-Interpretationen immer den Anspruch auf volständigkeit oder Richtigkeit erheben... Also wenn ich was schreibe, dann weil ich versuchen möchte ein paar von meinen Gedanken in Worte zu fassen. Und nun zeige man mir mal einen, der danach weiß wie's in meinem Kopf zugeht und der weiß warum ich was geschrieben habe. Den erklär ich dann aber zum Oberguru und huldige ihn bis ich tot bin...

