Da es nicht nötig ist eine neue Generation zu entwickeln. Man versucht solange wie es möglich ist eine Generation zu behalten, erst wenn diese Veraltet ist und nicht höhere Geschwindigkeiten zulässt, führt man eine neue Generation ein. Bei Intel dauert das so 3-5 Jahre und da der Pentium 4 noch lange nicht am Ende ist lohnt es sich nicht einen Pentium 5 rauszubringen. Die "NetBurst" Technologie soll sich laut Intel noch bis 10 Ghz bewähren...
Edit:
Der Sockel bleibt gleich (478) nur musst du dir wie ich oben schon geschrieben habe trotzdem ein neues Mainboard kaufen wenn du dich für den Prescott entscheidest, da jetzige keine Hyperthreading unterstützen.