Da is geradew was bei mir reingeflattert. Hier ist der Quelltext
Zitat:
Return-Path: <e-post@card.com>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to wollibz@gmx.de
Received: (qmail 21181 invoked by uid 0); 11 Oct 2002 02:32:32 -0000
Received: from acb904d3.ipt.aol.com (HELO privat) (172.185.4.211)
by mx0.gmx.net (mx018-rz3) with SMTP; 11 Oct 2002 02:32:32 -0000
From: "Grusskarten Team" <e-post@card.com>
To: <wollibz@gmx.de>
Subject: Sie haben eine neue Grusskarte erhalten !
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Date: Fri, 11 Oct 2002 04:44:13
Message-ID: <20021011023235.21284gmx1@mx018-rz3.gmx.net>
Eine Grusskarte von GRUSSCARD
Hallo, du Glueckspilz!
Du darfst dich freuen, du hast naemlich eine E-Post-Card mit dem Betreff
"EINE NEUE E-POST-CARD" bekommen.
Wenn du wissen moechtest, was jemand dir geschrieben hat, klicke einfach
auf diesen Link:
http://grusscard.126.com
Beste Gruesse von deinem GRUSSCARD.
|
Soviel zum Thema Grußkarten
DSL Dialer giebt's schon lange. zB klinken die sich in die T-online Software ein, oder in Internet explorer usw. dh Wenn die Verbindung gewählt wird(ja das macht DSL auch) wird der normale Dialer unterbrochen, die Eigenschaften in den fremden Dialer übertragen der daraufhin die Verbingung herstellt.