Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 05-10-2002, 00:03
Benutzerbild von BoinKBoss
BoinKBoss BoinKBoss ist offline
Mirage Förster

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: im Sniperstand
Beiträge: 1.022
BoinKBoss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
BoinKBoss eine Nachricht über ICQ schicken BoinKBoss eine Nachricht über Skype schicken
Hab das mal von ner Seite im Web kopiert. Vielleicht kannst du was damit anfangen:


Was ist Esperanto?

Esperanto ist eine Plansprache, die die Verständigung zwischen Menschen verschiedener Völker erleichtert und kulturelle Gleichberechtigung ermöglicht. Sie ist leichter zu erlernen als jede Nationalsprache.

Esperanto entstand aus einem Projekt, das 1887 von dem Warschauer Arzt L. L. Zamenhof veröffentlicht wurde. Inzwischen gibt es Esperanto-Sprecher in etwa 120 Ländern. Die genaue Anzahl ist nicht bekannt.

Praktisch angewendet wird Esperanto vor allem

von Reisenden, die ein weltweites Netz von Esperanto sprechenden Gastgebern nutzen;
auf Esperanto-Kongressen, Kulturfestivals und anderen Veranstaltungen;
zur Pflege diverser Hobbys wie internationale Brieffreundschaften, Philatelie, Amateurfunken, Diskussionen im Usenet u. a.
Außerdem gibt es eine umfangreiche Übersetzungs- und Originalliteratur. In speziellen Fällen wird Esperanto verwendet als Wissenschaftssprache, Handelssprache und als Arbeitssprache einiger nichtstaatlicher Organisationen.

Weitere Informationen im WWW:

[http://www.esperanto.de] (deutsch)
[http://www.esperanto.net] (verschiedene Sprachen)
__________________
Mit Zitat antworten