Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 11-09-2002, 15:12
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Mal was zu der Verschwörungstheorie: "Sprengladungen an tragenden Stüzen, damit es einfällt":
Wir haben heute in BK (Bildene Kunst) einen Film gesehen, zur Architektur des World Trade Centers, in dem darauf eingegangen wurde, wie es gebaut wurde, und besonders: wie es einstürzen konnte. Dabei haben sich der damalige Architekt, der Leiter des Unternehmens, und Fachleute die das ganze nach dem 11.September untersucht haben zu Wort gemeldet.

Und nunja, erstmal wurde das World Trade Center nicht nach dem bis dahin üblichem System gebaut, das man bei vielen Hochhäuser sieht, das richtig dicke Stahlfeiler überall durchs Gebäude gehen. (Scheiß Beschreibung, aber ich hoffe es ist klar, was gemeint ist - jedenfalls hätte das Gebäude auf dieser Art nicht dem Druck ausgehalten, der allein durch dne Wind auf das Gebäude ausgeübt wird). Stattdessen wurde komplett außenherum eine Stahl"hülle" (natürlich sind da auch Lücken, aber die ganzen Pfeiler sind schon sehr nah zusammen) gemacht, und innen um die Fahrstuhlschächte noch mal das gleiche. So, von dieser Konstruktionsart wüsste ich nicht, was ich da als tragende Säulen ansehen sollte, die man wegsprrengen könnte? (und komplett aussen herum stark genuge Sprengladungen, um die Stahlpfeiler zerstören zu können wären wohl auch aufgefallen bei der Explosion).
Aber jetzt wieder zu einem Bereich, indem ich keine eigenen Vermutungen anstellen muss, nämlich wie sie erklärt haben, dass es zum Einsturz kommen konnte:
Wir haben also das Gerüst: Außen herum (um ds Gebäude), und um die Fahrstuhlschächte. An dieses wurden immer mit etwas Abstand eine "leichte" Stahlkonstruktion angebracht, in den "Abstand", also auf die Lücken zwischen 2 solchen Stahlkonstktionen kamen Stahlplatten, dann Beton usw...
Jedenfalls liegt der Schwachpunkt am stärksten bei der Verbindung zwischen der Stahl"hülle" und dem Fußboden.
Durch die Druckwelche nach dem Einschlag des Flugzeuges wurde erstmal der Brandschutzbelag beinahe restlos von dne Stahlträgern weggerissen, und durch die Explosion konnte natürlich auch alles zu Bennen anfangen. Durch die hohen Temperaturen (die natürlich trotzdem niemals dazu ausgereicht hätten Stahl zu schmelzen, aber dennoch die Belastbarkeit verringern), verformten sich die Verbindungsstücken zwischen dem Grundgerüst des Gebäudes (der Stahlhülle, wie ich es vorher genannt hab ), und dem Boden, da dieser zusätzlich ja auch noch ziemlich schwer ist. Wenn es dann schließlich soweit gekommen ist, dass eine Etage wirklich einkracht, wird eine Kettenreaktion ausgelöst.. und ohne die Fußböden, die die Seiten miteinander verbinden ist ein so großes Gebäude nicht stabil genug um stehen zu bleiben, schon gar nicht mit Flugzeuggroßen Löchern in der Wand...
Naja, und es lag auch an der "praktischen" Konstuktion des Gebäudes, die möglichst viel Nutzfläche ermöglichtigte, dass sämtliche Fahrstühle/Treppen in der Mitte vom Gebäude sind, und somit oberhalb der Einschlagstellen praktisch kein Entkommen möglich war, da alle Fluchtwege auf einmal zerstört worden waren...

Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt, naja aber dies ist nicht grad mein Fachgebiet, und so war es nicht leicht verständliche Worte zu finden... natürlich kann das naürlich daher auch nur eine abwegige Theorie sein, ich ahb ja nicht das Wissen das zu überprüfen, aber naja, da sich viele Leute, die Arnung von dem Gebäude hbaen müssen ( de Architekt, etc.) und auch Brandexperten dazu gemeldet haben halte ich es doch für sehr glaubwürdig.
Mit Zitat antworten