Zitat:
Original geschrieben von ONeil
Und kein Angriffskrieg: Ich bin zwar mit unsere Verfassung nicht so vertraut, aber was ist da der Unterschied zu dem Affganistan Krieg
Raushalten: Wenn die USA angegriffen wird, muss auch Deutschland Soldaten schicken, denn ein Bündnis is da, um einander zuhelfen und sich nicht 'rauszuhalten'
|
Deine letzte Aussage, ist defacto falsch. Die NATO ist ein
Verteidigungsbündnis und kein Angriffsbündnis. Weder Deutschland, noch sonst ein NATO-Staat sind dadurch gezwungen einzugreifen. Wir sind nicht dazu verpflichtet einen Angriffskrieg gegen den Irak zu führen.
Was Afgahnistan betrifft, so sieht die Sachlage vollkommen anders aus. Die Anschläge des 11. September waren ein Art Kriegserklärung, die zur Folge hatte, dass der Bündnisfall erklärt wurde. Dieser verpflichet die Mitglieder zum handeln. Das afgahnische Talibanregime hat die Drahtzieher hinter den Anschlägen unterstützt und gedeckt. Sie waren also de facto Mitschuldige. da der Bündnisfall erklärt wuirde, hatte Deutschland die Pflicht und das Recht alle möglichen militärischen Massnahmen zu ergreifen, was es dann auch getan hat.
__________________

Deutschland &

Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die
1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)