Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 05-09-2002, 18:48
Ingurum Ingurum ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.222
Ingurum hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ingurum eine Nachricht über ICQ schicken Ingurum eine Nachricht über AIM schicken Ingurum eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ingurum
<-- Philip über die Zukunft von "Stargate" -->
Hi,
in der Meldung "'Stargate': Serie gerettet?" in "Daily Trek"-Ausgabe 1115 ist ein bisschen was durcheinandergeraten: Die Folge, die am 23. August in den USA ausgestrahlt wurde ("Prometheus") ist keinesfalls das Season-Finale, sondern nur die 11. Folge (von 22) der sechsten Season - die im Januar folgenden 11 Folgen sind die zweite Hälfte dieser sechsten Season.

Die Pause, die jedes Jahr im Herbst/Winter bei der Erstausstrahlung von "Stargate" gemacht wird, hängt nur damit zusammen, dass die ersten Episoden schon gezeigt werden, während sich der Rest der Season noch in Produktion befindet.

Die siebte Season von "Stargate" hängt im Moment weniger vom Sci-Fi-Channel ab als von Richard Dean Anderson (Jack O'Neill), der schon mehrmals gesagt hat, dass er kein siebtes Jahr mehr machen will.

Philip

<-- Antwort der Redaktion -->
Hi Philip,
vielen Dank für den Hinweis - die angesprochenen Ungereimtheiten und Fehler in der Meldung wurden von Phantastik.de, von der die Meldung ursprünglich stammte, am darauf folgenden Tag korrigiert. Diese korrigierte Version der Meldung konnte man in "Daily Trek"-Ausgabe 1117 vom letzten Freitag nachlesen.

* "Stargate SG-1": Der Film, die Serien, der Comic
Es hat sich einiges getan in der Nachrichtenwelt um das Thema "Stargate". Hier eine Zusammenfassung der akuten Meldungen.
MacGyver: Wie schon seit Tagen im Web herumgeschrieen wird, macht sich der Serienstoff um "MacGyver" selbstständig und will auf der großen Leinwand ein Comeback feiern. Es wurden bereits die Rechte an der Serie gekauft, ein Drehbuchautor für den MacGyver-Kinofilm ist auch schon gefunden. Inwiefern Richard Dean Anderson für das Projekt berücksichtigt wird, ist noch unklar. Zum jetzigen Zeitpunkt geht man allerdings davon aus, dass die Rolle einem jüngerer Schauspieler überlassen wird. Anderson - so wird spekuliert - erhält womöglich eine Nebenrolle oder hat einen Cameo-Auftritt!
Die siebte Staffel: Sie bereitet den Fans Kopfzerbrechen. Sie wurde noch nicht von den Verantwortlichen in Auftrag gegeben. Es besteht also die Wahrscheinlichkeit, dass die sechste Staffel die letzte sein wird. Um dem entgegen zu wirken, schalteten einige Fans eine Petition (http://www.petitiononline.com/ss7s/petition.html, Englisch), wie wir berichteten. Sie wird auch tatsächlich gut frequentiert (aktueller Stand: knapp 720 Stimmen), ist allerdings nur ein einzelnes Argument von vielen, dass die Meinung der Menschen in den Chefetagen beeinflussen könnte.
So ist es eine freundliche Fügung des Schicksals, dass nun auch alle Hauptcharaktere einer weiteren Staffel zustimmend gegenüberstehen. Sogar Richard Dean Anderson, der ja oft über seine zu kurz gehaltene Familienzeit klagt, ist sehr dafür. Ebenfalls unterstützen die guten Zahlen in den USA das Vorhaben: Die kürzlich ausgestrahlte Folge "Prometheus" bescherte dem Sci-Fi Channel die höchsten jemals erzielten Einschaltquoten.
Die Darsteller: Bekanntermaßen wird der aus der Serie ausgeschiedene Michael Shanks (alias Daniel Jackson) einige Gastauftritte in "Stargate SG-1" absolvieren. Mittlerweile ist klarer, wann und wo: In den Episoden "Changeling" & "Full Circle" der sechsten Staffel wird Doktor Jackson auf jeden Fall als Lichtwesen oder in Rückblenden in Erscheinung treten.
Außerdem wurde Peter Williams eine Rolle für die sechste Staffel zugeteilt. Allerdings wird er wider Erwarten nicht wie gewöhnlich die Figur Apophis spielen.
Die Ableger:: Der Comic, die Zeichentrickserie "Infinity", das Spin-Off "Atlantis" und der Kinofilm - sie alle sind ihren Inhalten nach noch ein Geheimnis. Vor ein paar Tagen ging die offizielle "Infinity"-Seite bei FOX online (http://www.foxbox.tv/stargate_p.html, Englisch), die Rechte für den angeblich 2003 erscheinenden Comic wurden gerade erst verkauft; alle anderen Projekte stehen zeitlich in den Sternen.
Mit-Serien-Chef Joseph Malozzi aber erklärte dieser Tage, dass er bis zum Ende des Monats weiß, was aus dem Kinofilm und aus "Atlantis" werden könnte. Er versprach, die Fans darüber umgehend zu informieren. Falls es zu einer siebten Staffel kommen sollte, würden sowohl der Kinofilm als auch der "Atlantis"-Ableger nach hinten geschoben jedoch nicht fallengelassen werden.
Übrigens: Ein erster Entwurf des Film-Drehbuches geht bereits in die Überarbeitung, es wird also schon gewerkelt.
(mj - Quelle: TOMAMA.de)
__________________
CNC STATION - DEAD!
CNC STATION - PHOENIX ?
Mit Zitat antworten