also ne standleitung kann varieren! theoretisch kann sie auch nur 9600 bit/s haben! meistens beginnt der spass aber bei isdn-geschwindigkeit sprich 64kbit/s
es gibt verschiedene standards:
normales standleitungsniveau:
Frame Relays = 56-1544 kbit/s
T1/E1 = 1,544 MBit/s
T3 = 44,736 MBit/s
backboneniveau:
STS-1 (OC-1) = 51,840 MBit/s
STS-3 (OC 3) = 155,251 MBit/s
STS-48 (OC48) = 2,488320 GBit/s
nun kann es da aber verschiedene bandbreiten einschränkungen geben. so wie bei t-dsl! sie lassen nur 0,7 mbit/s zu aber möglich wären 8 mbit/s
rein theoretisch und auch praktisch wird dsl auch als standleitung verwenden (selbst im dslstandard gibt es wieder kleine unterteilungen: a-dsl, s-dsl,...)
es gibt also keine festgelegte größe für eine standleitung!
|